6 Mai 16:38
Friedrich Merz wird in einem zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt, ein historischer Präzedenzfall nach dem Scheitern der vorherigen Koalition
Sanziana Georgescu

International
sursa foto: Uwe Koch / imago stock&people / Profimedia
Friedrich Merz wurde mit 325 Stimmen im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt, was in der deutschen Geschichte beispiellos ist. Dies schwächt seine Position und die der Koalitionsregierung von CDU/CSU und SPD inmitten einer politischen Krise. Das neue Kabinett umfasst so wichtige Namen wie Johann Wadephul für die Außenpolitik und Boris Pistorius für die Verteidigung. Der Koalitionsvertrag sieht eine EU-Reform und weitere Unterstützung für die Ukraine vor, während Deutschland eine Politik des "De-Risking" gegenüber China verfolgt.