search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
126 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
20 August 21:09

Im Rahmen einer von Europol koordinierten Operation wurden in 18 Ländern fast eine Million gefälschter Banknoten beschlagnahmt, darunter 600.000 Dollar in Rumänien.

Ana Maria Eftene
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: Pexels.com
Zwischen Oktober 2024 und März 2025 führte Europol eine groß angelegte Untersuchung in 18 Ländern durch, bei der Fälschernetzwerke vor allem in Asien, Südamerika und dem Nahen Osten aufgedeckt wurden. Die rumänische Polizei stellte bei einer Razzia 600.000 gefälschte Dollar sicher. Fast eine Million gefälschter Banknoten und Münzen im Wert von schätzungsweise 66 Millionen Euro wurden beschlagnahmt. Die Operation führte zu 102 neuen Ermittlungen und wurde vom OLAF unterstützt, was die effektive internationale Zusammenarbeit unterstreicht.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Aproape 66 de milioane de euro în bancnote şi monede false au fost depistate în Europa. Poliţiştii români au fost felicitaţi pentru o operaţiune care a permis recuperarea a 600.000 de dolari falşi într-un singur raid
sursa imagine
Capital
Bancnote false în Europa. Europol a interceptat aproape un milion de bancnote
sursa imagine
Mediafax
EUROPOL: Aproape un milion de bancnote contrafăcute, interceptate în Europa
sursa imagine
B1TV
Captură de 66 de milioane de euro în bancnote şi monede false. Operațiune europeană contra falsificatorilor de monedă

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Die Polizei hat 23.300 gefälschte Banknoten im Wert von über 4,1 Millionen Euro beschlagnahmt, nach Kontrollen im Landkreis Vrancea.
event image
Nachrichten
Ein rumänischer Mann wurde am Flughafen Otopeni mit 17 gefälschten 50-Euro-Scheinen erwischt, während er versuchte, Produkte zu kaufen.
event image
Nachrichten
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 führte die rumänische Polizei 538 Aktionen gegen den Drogenhandel durch, wobei mehr als 600 Personen verhaftet und fast 2 Tonnen Drogen beschlagnahmt wurden.
event image
Nachrichten
Grenzbeamte entdeckten 473 gefälschte Mobiltelefone im Wert von schätzungsweise 3.074.000 Lei in einem Auto, das von einem Rumänen gefahren wurde.
event image
Nachrichten
Grenzschutzbeamte fanden in drei Reisebussen auf der Strecke Türkei-Rumänien gefälschte Kleidungsstücke und Parfums im Wert von 1.447.250 Lei.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Europol gefälschte Banknoten Geld

Informat Moldova

main event image
Moldawien
gestern 16:19

Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, hat im Europäischen Parlament betont, dass Russland in Moldau seine Einflussstrategien testet, mit dem Ziel, ganz Europa zu destabilisieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Nachrichten
gestern 14:09

INSCOP Umfrage: Die Mehrheit der Rumänen unterstützt die pro-westliche Ausrichtung des Landes und erwartet die Digitalisierung der öffentlichen Dienstleistungen, um die Bürokratie zu reduzieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol