search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
164 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
5 November 16:32

Das Europäische Parlament fordert Sanktionen gegen Ungarn im Rahmen des Verfahrens nach Artikel 7

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto Facebook

Brüssel, 5. November 2025 – Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Innere Angelegenheiten (LIBE) des Europäischen Parlaments hat den zweiten Zwischenbericht über die Lage der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn angenommen und warnt vor der sich vertiefenden Krise der grundlegenden Werte der Union und fordert den Rat der EU auf, von der Prävention zu effektiven Sanktionen gemäß Artikel 7(2) des Vertrags über die Europäische Union überzugehen.

Der Bericht, der mit 51 Stimmen dafür, 21 Stimmen dagegen und 2 Enthaltungen angenommen wurde, stellt eine fortwährende Verschlechterung der Demokratie, der Gewaltenteilung und der Pressefreiheit in Ungarn fest, sieben Jahre nach Aktivierung des Verfahrens nach Artikel 7. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments betonen, dass die Untätigkeit des Rates es der Regierung in Budapest ermöglicht hat, das Land in ein "hybrides Wahlautokratie-Regime" zu verwandeln.

Zu den genannten Problemen gehören politische Eingriffe in die Justiz, systemische Korruption und die Verwendung von EU-Mitteln zu klientelistischen Zwecken. Das Parlament kritisiert auch die Hindernisse für die Arbeit der Integritätsbehörde sowie die Weigerung der ungarischen Behörden, die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte umzusetzen. Weitere Bedenken betreffen die Einschränkung der akademischen Freiheit, den Ausschluss der unabhängigen Presse von staatlicher Werbung und das Verbot von Pride-Märschen.

Die Berichterstatterin Tineke Strik (Grüne/EFA, Niederlande) erklärte: "Das Fehlen einer entschlossenen Reaktion der Kommission und des Rates hat eine ständige Erosion der Demokratie und des Rechtsstaats ermöglicht. Die Europäische Union kann es sich nicht leisten, die Autokratisierung Ungarns zu tolerieren. Jede weitere Verzögerung würde einen Verstoß gegen die eigenen Werte der Union bedeuten."

LIBE fordert den Rat auf, Artikel 7(2) zu aktivieren, der die formelle Feststellung eines schweren und anhaltenden Verstoßes gegen die Werte der EU ermöglicht und zur Aussetzung des Stimmrechts Ungarns im Rat führen kann. Das Parlament fordert auch die Kommission auf, die neuen verfügbaren rechtlichen Instrumente zu nutzen, einschließlich erweiterter Vertragsverletzungsverfahren, in Fällen, in denen die Leugnung der EU-Werte zu weiteren Verstößen gegen das europäische Recht führt.

Der Bericht wird in der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments vom 24. bis 27. November 2025 in Straßburg debattiert und abgestimmt.

https://2eu.brussels/articol/stiri/parlamentul-cere-sanctiuni-pentru-ungaria-in-cadrul-procedurii-articolului-7

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die Abgeordneten fordern eine stärkere Rolle der nationalen Parlamente im Gesetzgebungsprozess der EU
event image
International
Die proeuropäischen Abgeordneten fordern die Suspendierung des ungarischen Kommissars Oliver Varhelyi, nach Vorwürfen der Spionage gegen die EU-Institutionen.
event image
International
Das Europäische Parlament fordert beispiellose Maßnahmen gegen geschlechtsspezifische Gewalt, Vergewaltigung und Femizid, die als Straftaten behandelt werden sollten.
event image
International
Das Europäische Parlament unterstützt die Initiative „Meine Stimme, meine Wahl“ für den Zugang zu sicheren Abtreibungen in der EU
event image
International
Ungarn greift die EU vor dem EuGH an, nachdem die Einfuhr von russischem Gas verboten wurde, Orban hält es für "illegal".
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Sanktionen Ungarn Europäisches Parlament

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
vor 10 Stunden

Ilie Ilașcu, bekannt für seinen Kampf für die Vereinigung der Republik Moldau mit Rumänien, ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Er wird am 20. November in Bukarest beigesetzt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+9

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
vor 2 Stunden

Die ANAF hat das Prüfverfahren geändert und verhängt steuerliche Entscheidungen ohne Vorankündigung sowie sofortige Sicherungsmaßnahmen, was die Unternehmen schwer beeinträchtigt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 7 Stunden

Der Präfekt der Hauptstadt, Andrei Nistor, hat die Schließung der Straße Brătești im Sektor 3 angekündigt, die unter der Verwaltung des Bürgermeisters Negoiță gebaut wurde, aufgrund der mit der Gasleitung verbundenen Risiken.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 2 Stunden

Ein Mann aus Arad hat seine Lebensgefährtin im Polizeigebäude angegriffen und wird wegen häuslicher Gewalt untersucht.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image
Meinungen
vor 6 Stunden

Die kulturelle Kompass einer orientierungslosen Europa

main event image
International
vor 2 Stunden

Der Rat der EU verabschiedet ein Gesetz zur Beschleunigung grenzüberschreitender GDPR-Untersuchungen.

main event image
Aktualität
vor 1 Stunde

Ludovic Orban beschuldigt seine Entlassung durch Nicușor Dan als ungerecht

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
IT&C-Wissen
vor 2 Stunden

Dienstag, mehrere Websites waren aufgrund von Cloudflare-Problemen nicht verfügbar.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol