3 September 11:12

International
sursa foto: unsplash.com
Die Rüstungshersteller in Europa befinden sich in einer schwierigen Lage und benötigen dringend qualifizierte Arbeitskräfte, um der steigenden Nachfrage nach militärischen Aufträgen gerecht zu werden. Obwohl Ingenieure, Programmierer und Schweißer gesucht werden, ziehen sie andere Tätigkeitsfelder vor. Die Unternehmen im Verteidigungssektor müssen ihr Image ändern und attraktive Bedingungen bieten, um talentierte junge Menschen anzuziehen. Schätzungen zeigen, dass bis 2030 Europa bis zu 760.000 qualifizierte Arbeitskräfte im Verteidigungsbereich benötigen könnte. Dennoch wird die Rekrutierung durch die negative Wahrnehmung der Branche und den Mangel an Fachkräften in Wissenschaft und Technologie erschwert.