10 Juli 11:34
Die Europäische Kommission hat Spanien kritisiert, weil es keine nationale Strategie zur Korruptionsbekämpfung umgesetzt hat, und auf die hohen Risiken in diesem Bereich hingewiesen.
Delia Niculescu

International
foto:shutterstock
Der Bericht der Europäischen Kommission zur Rechtsstaatlichkeit hebt die Korruptionsrisiken in Spanien hervor und kritisiert die Regierung für das Fehlen einer nationalen Strategie zur Korruptionsbekämpfung. Er fordert außerdem eine Beschleunigung der Korruptionsermittlungen und eine Reform der Wahlgesetze. Die Wahrnehmung von Korruption hat während der Amtszeit der Koalitionsregierung deutlich zugenommen, und die Unternehmen sehen Korruption als ein großes Problem an. Die Kommission unterstreicht die Bedeutung einer effizienten Bearbeitung von Korruptionsfällen und die Notwendigkeit, die Justizreformen abzuschließen.