6 Mai 20:15
EU-Gelder müssen von der Achtung der Rechtsstaatlichkeit abhängig gemacht werden, sagt EU-Kommissar Piotr Serafin, insbesondere für Ungarn
Delia Niculescu

International
foto:shutterstock
Die Europäische Kommission betont, wie wichtig es ist, den Mechanismus der Konditionalität für EU-Gelder beizubehalten, mit dem die Hilfe für Länder ausgesetzt werden kann, die die Rechtsstaatlichkeit verletzen. Dieser Mechanismus wird derzeit auf Ungarn angewandt, wo Premierminister Viktor Orban die Gründe für die Aussetzung als ideologisch bestreitet. Auch die mangelnde Transparenz bei der Finanzierung von NRO wird diskutiert. Orban hat gesetzliche Maßnahmen gegen Organisationen gefordert, die ausländische Gelder erhalten, und sie beschuldigt, die nationale Souveränität zu untergraben. Brüssel hat wegen dieser Verstöße Kohäsionsfonds und andere Hilfen für Ungarn ausgesetzt.