30 Juli 09:16

International
Foto: Shutterstock
Die Frist für die Anfechtung des EuGH-Urteils zu den Nachrichten zwischen der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem Pfizer-Chef ist abgelaufen, so dass das Urteil vom Mai in Kraft bleibt. Der EuGH entschied, dass die Europäische Kommission es versäumt hat, ihr Versäumnis zu rechtfertigen, die Nachrichten aufzubewahren, was zu Kritik von Transparenz-Aktivisten führte. Obwohl von der Leyen ein Misstrauensvotum im Europäischen Parlament überstanden hat, hat der Fall eine Kontroverse ausgelöst und das Problem der Rechenschaftspflicht innerhalb der Kommission aufgezeigt.