7 Juli 13:23
Die Europäische Kommission prüft Möglichkeiten zur Finanzierung der biologischen Vielfalt und hat eine Expertengruppe eingesetzt, die "Kredite für die Natur" entwickeln soll.
Delia Niculescu
.webp)
International
foto:shutterstock
Angesichts eines jährlichen Defizits von 37 Milliarden Euro im Bereich der biologischen Vielfalt sucht die EU nach Möglichkeiten, mehr Mittel für den Umweltschutz bereitzustellen. Die Europäische Kommission wird eine Expertengruppe einsetzen, die Methoden für "Credits für die Natur" entwickeln soll, mit denen Unternehmen Gutschriften kaufen können, die von Landwirten ausgestellt wurden, die die Natur schützen. Die Initiative zielt darauf ab, Maßnahmen zur Förderung der Natur anzuerkennen, wobei sie sich an den Markt für Emissionsgutschriften anlehnt, sich aber auch dessen Herausforderungen bewusst ist.