26 März 21:52

International
foto:shutterstock
Am Mittwoch hat das estnische Parlament ein Gesetz verabschiedet, das es Nicht-EU-Bürgern verbietet, an Kommunalwahlen teilzunehmen. Die Maßnahme zielt insbesondere auf die in Estland lebenden Russen ab und ist eine Reaktion auf deren zunehmende Zahl in dem baltischen Staat. Die Entscheidung fällt in eine Zeit geopolitischer Spannungen und der Besorgnis über eine externe Einflussnahme auf lokale demokratische Prozesse.