17 Juli 14:33
International
Credit: AA/ABACA / Abaca Press / Profimedia
Schweizer und albanische Forscher haben am Ohridsee die älteste Seesiedlung Europas gefunden, die 6 000-8 000 Jahre alt ist. Bei Ausgrabungen wurden Holzpfähle, Tierknochen, Kupfergegenstände und Töpferwaren gefunden, die Aufschluss über das tägliche Leben der Bewohner geben. Sie betrieben Jagd und Landwirtschaft und spielten eine wichtige Rolle bei der Verbreitung dieser Praktiken in Europa. Die Ausgrabungsstätte ist etwa sechs Hektar groß, aber nur 1 % wurde bisher ausgegraben, und die Forschung könnte noch Jahrzehnte dauern.