gestern 18:36
Die Weltgesundheitsorganisation weist darauf hin, dass im Gazastreifen über 15.600 Patienten dringend medizinisch evakuiert werden müssen, während die Krankenhäuser unter kritischen Bedingungen aufgrund unzureichender Ressourcen und der Überlastung der medizinischen Einrichtungen arbeiten.

International
Credit editorial: Jimmy Kamballur / Shutterstock.com
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angekündigt, dass sich die gesundheitliche Situation im Gazastreifen schnell verschlechtert, infolge des Konflikts, der die medizinische Infrastruktur schwer getroffen hat. Laut aktuellen Daten benötigen mehr als 15.600 Patienten dringend eine medizinische Evakuierung, um außerhalb des Gebiets eine spezialisierte Behandlung zu erhalten. Außerdem haben über 15.000 Personen aufgrund des Krieges Amputationen erlitten, und die Krankenhäuser sehen sich aufgrund von fehlenden Geräten, Medikamenten und häufigen Stromausfällen kritischen Bedingungen gegenüber. Die WHO hat die Wiedereröffnung medizinischer Korridore gefordert, um den Zugang der Patienten zu Notfallversorgung zu ermöglichen, und hat eine strengere Überwachung von Krankheiten gefordert, angesichts des erhöhten Risikos von Infektionsausbrüchen. Die Organisation warnt, dass ohne schnelle Intervention und internationale medizinische Unterstützung die humanitäre Krise im Gazastreifen katastrophal werden könnte.