Die Untersuchung wurde im Kontext der Vorbereitungen auf den Winter eingeleitet, als der Energiesektor mit russischen Angriffen und Stromausfällen konfrontiert ist. NABU hat eine hochrangige kriminelle Organisation identifiziert, die von einem Geschäftsmann geleitet wird und einen ehemaligen Berater des Energieministers sowie andere Beamte umfasst. Diese sollen die Auftragnehmer von Energoatom gezwungen haben, illegale Provisionen von 10-15% zu zahlen, um eine Blockade der Zahlungen zu vermeiden. Nach den Durchsuchungen hat NABU substanzielle Beweise gesammelt, darunter 1.000 Stunden Abhörmaterial.
Präsident Selenskyj hat die Zusammenarbeit der Beamten mit NABU zur Bekämpfung der Korruption gefordert. Parallel dazu hat die Opposition Verfahren zur Abberufung des Ministerkabinetts eingeleitet und auf zunehmende politische Herausforderungen hingewiesen. Der Energieminister hat eine transparente Untersuchung versprochen, um das Vertrauen der internationalen Partner wiederherzustellen.
Quellen