Die beiden russischen Unternehmen Gazprom Neft und Gazprom halten 44,9% bzw. 11,3% der Anteile an NIS, dem größten Ölunternehmen in Serbien. Die serbische Energieministerin Dubravka Djedovic-Handanovic hat angekündigt, dass die russischen Eigentümer zugestimmt haben, ihre Beteiligung von 56,15% an NIS zu verkaufen, der Name des Käufers jedoch bis zur Klärung der wesentlichen Details der Transaktion nicht bekannt gegeben wird. NIS hat das US-Finanzministerium um eine Genehmigung gebeten, um während des Verkaufs der Anteile ohne Einschränkungen operieren zu können. Das Unternehmen, das die einzige Raffinerie in Serbien besitzt und 80% des Marktes beliefert, ist das am meisten gehandelte an der Belgrader Börse, hat etwa 13.500 Mitarbeiter und ein umfangreiches Netzwerk von Tankstellen in Serbien, Bosnien, Bulgarien und Rumänien. Der serbische Staat hält 29,9% der Anteile an NIS.
Quellen