
Der ehemalige palästinensische Premierminister Mohammad Shtayyeh hat angekündigt, dass die Palästinensische Behörde Vertreter in verschiedene europäische Länder entsenden wird, um die Anerkennung des Staates Palästina zu beantragen. Nach einem Treffen mit dem Schweizer Außenminister erwähnte Shtayyeh, dass er die Niederlande und Österreich besuchen werde, während eine andere Delegation in die baltischen Staaten reisen wird. Präsident Mahmoud Abbas wird nach Italien und Deutschland reisen.
In letzter Zeit haben Großbritannien, Australien, Kanada und Portugal Palästina offiziell anerkannt, gefolgt von Frankreich. Israel hat diese Aktionen verurteilt und mit der Ausweitung der Siedlungen im Westjordanland gedroht. Shtayyeh betonte die Bedeutung der Schweiz in diesem Vorhaben, angesichts der Standorte der UN-Agenturen und ihrer Rolle in den Genfer Konventionen. In der Schweiz wurde eine Volksinitiative gestartet, um die Anerkennung Palästinas zu erlangen, die 100.000 Unterschriften benötigt, um ein Referendum zu organisieren.
Quellen

