Ein Gericht in Paris hat am Dienstag beschlossen, die Exportgenehmigung für eine Pascaline, eine von Blaise Pascal im Jahr 1642 gebaute Rechenmaschine, vorübergehend auszusetzen, die von Christie's versteigert werden sollte. Diese Maschine, die auf 2 bis 3 Millionen Euro geschätzt wird, ist eine von nur neun existierenden, von denen sich sechs in Museen in Frankreich befinden. Wissenschaftler reagierten überrascht auf die Ankündigung der Auktion und leiteten rechtliche Schritte ein, um die Pascaline als nationalen Schatz zu klassifizieren, angesichts ihres historischen Wertes. Das Gericht stellte fest, dass das Objekt das Potenzial hat, so klassifiziert zu werden, und verbot daher ihre Ausfuhr aus dem Land. Die Entscheidung ist vorläufig, und eine endgültige Entscheidung könnte einige Monate dauern. Die Pascaline ist ein einzigartiges Beispiel, da sie in der Lage ist, Berechnungen in verschiedenen Maßeinheiten durchzuführen.
Quellen