15 September 19:48
.webp)
International
Foto: Pexels.com
Die alte Munition, die nach dem Krieg absichtlich versenkt wurde, stellt eine erhebliche Gefahr für die marinen Ökosysteme dar. Die deutsche Regierung hat 100 Millionen Euro für ein Räumungsprojekt bereitgestellt, das im August begonnen hat und Teams von Tauchern umfasst, die die Munition unter Wasser sortieren und lagern. Dieses Problem wird in der Ostsee verschärft, wo die Wasserzirkulation begrenzt ist und die nachgewiesenen giftigen Substanzen kritische Werte erreichen.