24 Juni 12:08
Deutschland wird bis 2029 162 Mrd. € in die Verteidigung investieren und damit Frankreich und das Vereinigte Königreich überholen, wo ein Defizit von 126 Mrd. € besteht.
Gabriel Dumitrache

International
Foto: Shutterstock
Nach den Haushaltsplänen wird Deutschland seine Verteidigungsausgaben von 95 Mrd. Euro in diesem Jahr auf 162 Mrd. Euro im Jahr 2029 erhöhen und damit den Anteil der Verteidigungsausgaben am BIP von 2,4 % auf 3,5 % steigern. Darin enthalten sind 8,5 Mrd. Euro pro Jahr für die Militärhilfe an die Ukraine. Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Schuldenobergrenze gelockert und in Erwartung eines wachsenden Defizits eine massive Kreditaufnahme für Verteidigung und Infrastruktur ermöglicht.