18 März 19:32
Deutschland hat angesichts der internationalen Spannungen und des Krieges in der Ukraine Schritte unternommen, um die Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse auszunehmen.
Delia Niculescu

International
foto:Jürgen Heinrich / imago stock&people / Profimedia
In einem Klima der Unsicherheit, das durch den Krieg in der Ukraine und den möglichen Rückzug der USA aus der Verteidigung Europas entstanden ist, hat Deutschland beschlossen, die Verteidigungsausgaben von der "Schuldenbremse" auszunehmen. Die vom CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz unterstützte Maßnahme wurde mit 513 Ja- und 207 Nein-Stimmen angenommen und ermöglicht die rasche Bereitstellung von 3 Mrd. EUR für die Ukraine. Merz unterstreicht die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion und einer neuen europäischen Verteidigungsgemeinschaft vor dem Hintergrund eines bedeutenden politischen Wandels in Deutschland.
Quellen

Decizie istorică în Bundestag: Germania renunță la "frâna datoriilor" pentru cheltuielile de apărare, fond de 500 de miliarde de euro

Germania: Bundestagul a votat relaxarea frânei datoriilor

Germania: Bundestag-ul adoptă reforma istorică a "frânei constituționale a datoriei", oferindu-i lui Merz un "cec în alb" pentru investiții în apărare - caleaeuropeana.ro