2 Juli 20:56
Bundeskanzler Friedrich Merz wurde für seine Äußerung kritisiert, die Regenbogenflagge solle anlässlich der Pride-Parade nicht im Bundestag gehisst werden, da das Parlament kein "Zirkuszelt" sei.
Sanziana Georgescu

International
sursa foto: Christian Ditsch / imago stock&people / Profimedia
Die Entscheidung des deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz, die Regenbogenflagge anlässlich der Pride-Parade nicht im Bundestag wehen zu lassen, hat eine Kontroverse ausgelöst. Die Parlamentspräsidentin Julia Klöckner kündigte an, dass die Flagge nur am Internationalen Tag gegen Homophobie gehisst werde. Merz argumentierte, dass das Parlament nur nationale Flaggen hissen sollte, was zu Gegenreaktionen von Aktivisten und Politikern führte. LGBTQ-Rechtsorganisationen verurteilten seine Äußerungen und betonten die Bedeutung der Regenbogenflagge als Symbol für Vielfalt und Menschenrechte.
Quellen

Cancelarul Germaniei, criticat după o gafă cu privire la parada Pride. „Nu este un cort de circ”

Cancelarul german Friedrich Merz susţine decizia de a nu arbora steagul curcubeu pe clădirea parlamentului cu ocazia celebrărilor Pride, susținând că această clădire „nu este un cort de circ”