search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
124 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
18 Juli 17:27

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz führte Gespräche mit dem israelischen Premierminister Netanjahu und äußerte dabei die Hoffnung auf einen schnellen Waffenstillstand und humanitäre Hilfe im Gazastreifen.

Cristina Petrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto Christian Ditsch / imago stock&people / Profimedia
Friedrich Merz betonte die Notwendigkeit eines schnellen Waffenstillstands im Gazastreifen und unterstrich die Bedeutung der humanitären Hilfe für die betroffene Bevölkerung. Er bezeichnete die Situation in Gaza als "inakzeptabel" und bekräftigte das deutsche Engagement für die Sicherheit Israels. Merz wies darauf hin, dass Deutschland als wichtiger Verbündeter Israels auch das Leid der Palästinenser anerkennt und forderte angemessene humanitäre Hilfe.

Quellen

sursa imagine
Stiripesurse
Merz îi spune la telefon lui Netanyahu că speră la un 'armistiţiu rapid' în războiul din Fâşia Gaza
sursa imagine
News.ro
Merz îi spune la telefon lui Netanyahu că speră la un ”armistiţiu rapid” în Războiul din Fâşia Gaza şi-i cere ca ajutorul umanitar ”să ajungă de-acum la populaţia Fâşiei Gaza în mod sigur şi în condiţii demne”

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Bundeskanzler Friedrich Merz kündigt die Aussetzung von Rüstungsexporten nach Israel an
event image
International
Kanzler Friedrich Merz hat angekündigt, dass Deutschland eine Entscheidung über die EU-Sanktionen gegen Israel vor dem Treffen im Oktober treffen wird, und hat Kritik an den Aktionen Israels in Gaza hervorgehoben.
event image
International
Als Reaktion auf die Ausweitung der Militäroperationen im Gazastreifen hat Deutschland beschlossen, die Waffenexporte nach Israel auszusetzen und begründet dies mit einer humanitären Krise.
event image
International
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz hat erklärt, dass Deutschland sich der Anerkennung des palästinensischen Staates bei den Vereinten Nationen nicht anschließen wird, da die Anforderungen nicht erfüllt sind.
event image
International
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine virtuelle Konferenz mit europäischen Staats- und Regierungschefs und Donald Trump einberufen, um über Druck auf Russland und Friedensgespräche zu sprechen.
event image
International
Bundeskanzler Merz und Bundespräsident Zelenski hielten eine Videokonferenz mit Donald Trump ab und sprachen über den Frieden in der Ukraine und den Gipfel in Alaska.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Waffenstillstand Friedrich Merz Deutschland Benjamin Netanjahu Israel humanitäre Hilfe Gaza-Streifen

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
gestern 11:18
Podcast

Podcast - Valeriu Turcan: Ich glaube, dass die Realität ernster und schwerer ist, als uns Ilie Bolojan verstehen lässt.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol