 
            Am Mittwochabend besuchte der französische Justizminister Gérald Darmanin den ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy, der im Gefängnis Santé in Paris inhaftiert ist. Das Treffen, das in Anwesenheit des Gefängnisdirektors stattfand, dauerte etwa 45 Minuten. Sarkozy, der zu fünf Jahren Gefängnis wegen Beihilfe zu Verbrechen im libyschen Fall verurteilt wurde, wurde am 21. Oktober inhaftiert, was das erste Mal in der Geschichte Frankreichs ist, dass ein ehemaliger Präsident inhaftiert wird. Er hat einen Antrag auf Freilassung gestellt, der in den kommenden Wochen von der Justiz geprüft wird.
Außerdem erhält Sarkozy den Schutz von zwei Sicherheitsbeamten, eine außergewöhnliche Maßnahme aufgrund seines Status und der erhaltenen Bedrohungen. Darmanin erklärte, dass sein Besuch darauf abzielte, sicherzustellen, dass der ehemalige Präsident angemessene Sicherheitsbedingungen genießt.
 
                             
                             
             
             
             
             
    