
Der deutsche Europaabgeordnete Daniel Freund hat eine Strafanzeige gegen den ungarischen Premierminister Viktor Orban eingereicht und ihn beschuldigt, in einen Cyberangriff verwickelt zu sein, der ihn betroffen hat. Die Anzeige wurde bei der Staatsanwaltschaft in Krefeld, Deutschland, mit Unterstützung der Gesellschaft für Bürgerrechte (GFF) eingereicht.
Freund, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Grünen, erklärte, dass im vergangenen Jahr Hacker versucht haben, Spyware auf seinen Geräten zu installieren, indem sie eine Phishing-E-Mail verwendeten. IT-Experten des Europäischen Parlaments deuten darauf hin, dass der Angriff möglicherweise von der ungarischen Regierung orchestriert wurde, und Freund betonte, dass, falls sich die Verdachtsmomente bestätigen, dies einen schweren Angriff auf das Europäische Parlament darstellen würde. Er kritisierte das Regime von Orban für seine Missachtung der Demokratie und hob die Bedeutung des Schutzes der Vertraulichkeit und der demokratischen Werte in Europa hervor. Die Anzeige zielt darauf ab, Klarheit zu schaffen und Angriffe mit Spyware zu verhindern, die die Vertraulichkeit und die IT-Gesetzgebung verletzen.
Quellen


