Rumen Radev, der Präsident Bulgariens, hat am Freitag die Freilassung des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy gefordert und dabei dessen Engagement für die Freilassung der in Libyen inhaftierten bulgarischen Krankenschwestern hervorgehoben. Radev appellierte an die europäischen Politiker, sich für die Freilassung von Sarkozy einzusetzen und erinnerte an die erheblichen Anstrengungen, die er zugunsten der Krankenschwestern unternommen hat, die zum Tode verurteilt wurden und über acht Jahre im Gefängnis verbracht haben. Sarkozy erleichterte ihre Rückführung im Jahr 2007, begleitet von seiner damaligen Frau, Cécilia Sarkozy.
Derzeit befindet sich Sarkozy im Gefängnis, nachdem er zu fünf Jahren Haft wegen Beihilfe zu Verbrechern im Zusammenhang mit einem Skandal um die Finanzierung seiner Kampagne von 2007 verurteilt wurde. Radev wollte Sarkozy Tribut zollen, der die Unterstützung und Anerkennung der Gesellschaft benötigt. Ein Berufungsgericht in Paris wird demnächst den Antrag auf Freilassung von Sarkozy prüfen.
Quellen