Ein Gericht in Frankreich hat am Montag entschieden, den ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy vorzeitig zu entlassen, der eine fünfjährige Strafe wegen Verschwörung zur Beschaffung illegaler Mittel für seine Wahlkampagne von 2007 verbüßt. Sarkozy, der 70 Jahre alt ist, wurde am 21. Oktober inhaftiert, nachdem er im September von einem Gericht für schuldig befunden wurde. Obwohl er von anderen Anklagen freigesprochen wurde, war seine Verurteilung mit dem Versuch verbunden, finanzielle Unterstützung vom libyschen Regime von Muammar al-Gaddafi zu erhalten. Die Staatsanwälte empfahlen seine Freilassung unter strenger gerichtlicher Aufsicht, mit dem Verbot, Kontakt zu anderen Personen aufzunehmen, die an dem Prozess beteiligt sind. Sarkozy hat die Vorwürfe ständig bestritten und erklärt, dass er das Opfer einer Rache ist. Er nahm am Montag per Videokonferenz an der Anhörung teil und äußerte den Wunsch, alle Anforderungen des Gerichts zu erfüllen. Der ehemalige Präsident sieht sich mehreren strafrechtlichen Ermittlungen gegenüber, einschließlich einer früheren Verurteilung wegen Korruption und Einflussnahme, und erwartet eine endgültige Entscheidung in einem anderen Fall illegaler Finanzierung seiner Kampagne von 2012.
Quellen