12 August 12:49

International
Tobias Schreiner / DPA / Profimedia
Die Abgeordnete Chloe Swarbrick sagte, Neuseeland sei "eine Ausnahme", da es keine Entscheidung über die Anerkennung der palästinensischen Staatlichkeit gebe, und forderte die Regierung auf, einen Gesetzentwurf über Sanktionen gegen Israel zu unterstützen. Der von der Grünen Partei vorgeschlagene Gesetzentwurf wird von allen Oppositionsparteien unterstützt. Der Sprecher des Parlaments, Gerry Brownlee, verurteilte Swarbricks Äußerungen und forderte sie auf, ihre Äußerungen zurückzuziehen und sich zu entschuldigen, was sie ablehnte und aus dem Parlament verwiesen wurde. Die Regierung wird im September über die Anerkennung von Palästina entscheiden.