search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
146 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
17 Juni 10:22

Aus einem SIPRI-Bericht geht hervor, dass China sein Atomwaffenarsenal vergrößert, das derzeit 600 Sprengköpfe umfasst und jährlich um etwa 100 Sprengköpfe erweitert wird, so dass es bis 2035 möglicherweise 1.500 Sprengköpfe umfassen wird.

Delia Niculescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
foto:shutterstock
China baut sein Atomwaffenarsenal schneller aus als jedes andere Land. Derzeit verfügt es über mindestens 600 Atomsprengköpfe, bis 2035 sollen es 1.500 sein. Ein Sprecher des Außenministeriums lehnte es zwar ab, den SIPRI-Bericht zu kommentieren, bekräftigte aber Chinas Politik der Selbstverteidigung und die Verpflichtung, keine Atomwaffen gegen Nicht-Atomwaffenstaaten einzusetzen. Chinas nukleare Fähigkeiten sind ein Grund zur Sorge für Taiwan und die regionale Stabilität, da die USA mit einer Intervention drohen.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Numărul de focoase nucleare deținute de China crește în cel mai rapid ritm, comparativ cu alte puteri militare, potrivit unui studiu
sursa imagine
Antena3
China își dezvoltă arsenalul de focoase nucleare într-un ritm mai rapid decât oricare altă țară. Ar avea deja unele montate pe rachete

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Peking hat Washington aufgefordert, den Vertrag über das Verbot von Nukleartests zu respektieren, um die globale strategische Stabilität aufrechtzuerhalten.
event image
International
China erklärt, dass sie nicht auf den Einsatz von Gewalt zur Wiedervereinigung Taiwans verzichten wird, trotz der Versprechen einer wohlwollenden Regierung.
event image
International
Eine Gruppe von H-6K-Bombern ist kürzlich in der Nähe Taiwans geflogen, um Konfrontationsübungen durchzuführen, kurz bevor sich die chinesischen und amerikanischen Führer trafen.
event image
International
China hat die Vereinigten Staaten beschuldigt, "Panik zu verursachen" durch übertriebene Reaktionen auf die neuen Beschränkungen für den Export seltener Erden, zeigt sich jedoch offen für Verhandlungen, um eine Eskalation des Handelskonflikts zu vermeiden.
event image
International
China hat die USA aufgefordert, eine klare Position gegen die Unabhängigkeit Taiwans einzunehmen und betont, dass die Wiedervereinigung ein irreversibler historischer Trend ist.
event image
International
Trump erklärte, dass die USA die nuklearen Tests wieder aufnehmen werden, unter Berufung auf die Bedrohung durch Russland. Der letzte Test fand 1992 statt, und der Prozess wird sofort beginnen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
China Atomwaffe Aktien Wachstum

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
Gestern 10:22
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Geschichte des Rumänen, der Rumänien und Osteuropa mit Drohnen bewaffnen möchte.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol