search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
124 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
17 Juni 10:22

Aus einem SIPRI-Bericht geht hervor, dass China sein Atomwaffenarsenal vergrößert, das derzeit 600 Sprengköpfe umfasst und jährlich um etwa 100 Sprengköpfe erweitert wird, so dass es bis 2035 möglicherweise 1.500 Sprengköpfe umfassen wird.

Delia Niculescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
foto:shutterstock
China baut sein Atomwaffenarsenal schneller aus als jedes andere Land. Derzeit verfügt es über mindestens 600 Atomsprengköpfe, bis 2035 sollen es 1.500 sein. Ein Sprecher des Außenministeriums lehnte es zwar ab, den SIPRI-Bericht zu kommentieren, bekräftigte aber Chinas Politik der Selbstverteidigung und die Verpflichtung, keine Atomwaffen gegen Nicht-Atomwaffenstaaten einzusetzen. Chinas nukleare Fähigkeiten sind ein Grund zur Sorge für Taiwan und die regionale Stabilität, da die USA mit einer Intervention drohen.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Numărul de focoase nucleare deținute de China crește în cel mai rapid ritm, comparativ cu alte puteri militare, potrivit unui studiu
sursa imagine
Antena3
China își dezvoltă arsenalul de focoase nucleare într-un ritm mai rapid decât oricare altă țară. Ar avea deja unele montate pe rachete

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Nach Berichten des Pentagons baut China seine nuklearen Fähigkeiten erheblich aus, insbesondere im Vorfeld einer möglichen Aktion gegen Taiwan.
event image
International
China weigert sich, an trilateralen Verhandlungen mit den USA und Russland über nukleare Abrüstung teilzunehmen.
event image
International
Bei der Militärparade in Peking, China, wurde zum ersten Mal die vollständige nukleare Triade und fortschrittliche Waffen, einschließlich hypersonischer Raketen und Laserwaffen, präsentiert.
event image
International
Das Pentagon fordert die amerikanische Rüstungsindustrie auf, die Produktion von Raketen zu verdoppeln oder sogar zu vervierfachen, um sich auf einen möglichen Konflikt mit China vorzubereiten, berichtet das Wall Street Journal (WSJ).
event image
International
Der einzige überträgt, dass die Nordkoreaner zwei Tonnen angereichertes Uran besitzen, eine Menge, die ausreicht, um bis zu 50 Atombomben herzustellen.
event image
International
Ein britischer Bericht zeigt, dass Russland China dabei hilft, sich auf die Eroberung Taiwans vorzubereiten, indem es Waffen und militärische Ausbildung anbietet, mit einer geplanten Invasion bis 2027.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
China Atomwaffe Aktien Wachstum

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Nachrichten
5 Stunden zuvor

Die Jahresberichte des SRI wurden seit 2020 nicht im Parlament abgestimmt, was Kontroversen über die Transparenz ausgelöst hat. Ein ehemaliger Leiter der SRI-Kommission teilt mit, dass es Informationen über Verbindungen zwischen rumänischen Politikern und Russland gibt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol