17 Juni 10:22

International
foto:shutterstock
China baut sein Atomwaffenarsenal schneller aus als jedes andere Land. Derzeit verfügt es über mindestens 600 Atomsprengköpfe, bis 2035 sollen es 1.500 sein. Ein Sprecher des Außenministeriums lehnte es zwar ab, den SIPRI-Bericht zu kommentieren, bekräftigte aber Chinas Politik der Selbstverteidigung und die Verpflichtung, keine Atomwaffen gegen Nicht-Atomwaffenstaaten einzusetzen. Chinas nukleare Fähigkeiten sind ein Grund zur Sorge für Taiwan und die regionale Stabilität, da die USA mit einer Intervention drohen.