14 Juni 09:00
China dominiert nach wie vor die Lieferkette für Seltene Erden, und die jüngsten Exportlizenzen lassen keine wirkliche Öffnung erkennen, was die Unsicherheit in der Branche noch verstärkt
Liviu Brăteanu

International
Foto: pexels.com
China produziert 60 Prozent der weltweiten Seltenen Erden und kontrolliert den größten Teil der Lieferketten, was ihm einen erheblichen strategischen Vorteil verschafft. Zwar wurden Ausfuhrgenehmigungen erteilt, doch sind diese begrenzt und spiegeln keine wirkliche Lockerung der Beschränkungen wider. Die Handelsspannungen und der Mangel an Alternativen beeinträchtigen die Branche stark, und westliche Unternehmen suchen nach alternativen Lösungen. Die Abhängigkeit von China wird immer riskanter und der Übergang zu einer unabhängigen Beschaffung wird immer dringlicher.
Quellen

Puterea ascunsă a Chinei care îngenunchează SUA și Europa

China îşi menţine dominaţia asupra lanţului global de aprovizonare cu pământuri rare, în pofida presiunilor internaţionale

Poziţia Chinei de lider în exploatarea minereurilor rare va fi greu de dărâmat. "Europa nu produce deloc astfel de resurse, iar americanii abia au început"

China îşi menţine dominaţia asupra lanţului global de aprovizonare cu pământuri rare / Europa nu produce deloc elemente esențiale pentru industria auto