16 Juli 20:54

International
pexels.com
Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte Studie hat die frühesten Stadien der Planetenbildung um den Stern HOPS-315 im 1 300 Lichtjahre entfernten Orionnebel aufgezeigt. Die Forscher beobachteten protoplanetare Scheiben, in denen kristalline Mineralien wie Siliziummonoxid beginnen, sich zu Planetesimalen zu verdichten. Dieser Prozess, der zum ersten Mal außerhalb des Sonnensystems beobachtet wurde, liefert wertvolle Erkenntnisse über die Entstehung von Planeten und die Ursprünge unseres Sonnensystems. Das James-Webb-Teleskop spielte eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung dieser Mineralien.
Quellen

Astronomi observă naşterea unui sistem solar

Naşterea unui nou sistem stelar la 1.300 de ani lumină de Soare, observată pentru prima dată de astronomi

Astronomii observă nașterea unui nou sistem stelar la 1300 de ani lumină de Soare

Astronomii observă pentru prima oară nașterea unui sistem solar

Astronomers capture the birth of a solar system

Scientists just saw a solar system being born for the first ever time