Die ehemalige deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat einige umstrittene Äußerungen zum Krieg in der Ukraine zurückgenommen und klargestellt, dass sie Polen und die baltischen Staaten nicht für die Aggression Russlands verantwortlich macht. In einem kürzlichen Interview erklärte Merkel, dass ihre früheren Aussagen aus dem Kontext gerissen wurden und dass sie nicht beabsichtigte, diesen Staaten die Schuld zuzuschreiben. Sie betonte, dass der Krieg in der Ukraine eine Aggression der Russischen Föderation ist und dass niemand diesen Konflikt hätte verhindern können.
Merkel erwähnte, dass die Coronavirus-Pandemie die Dialogformate mit Russland erheblich beeinträchtigt hat, was ein regelmäßiges Treffen mit Putin unmöglich machte. Sie wies auch die Äußerungen des ehemaligen Außenministers Sigmar Gabriel zurück, der andeutete, dass der Krieg nicht stattgefunden hätte, wenn Merkel noch an der Macht gewesen wäre, und hielt sie für spekulativ. Merkel betonte die Bedeutung der fortwährenden Unterstützung für die Ukraine seitens Europas.
Quellen