14 August 10:12

International
www.shutterstock.com
Albanien will künstliche Intelligenz in die Verwaltung integrieren, um die Korruption einzudämmen und die Verwaltungsabläufe zu straffen. Premierminister Edi Rama hat sogar die Einrichtung eines von KI geleiteten Ministeriums vorgeschlagen, das die Art und Weise, wie die Verwaltung geführt wird, verändern könnte. Derzeit wird die KI bei der Verwaltung des öffentlichen Beschaffungswesens und bei den EU-Beitrittsverhandlungen eingesetzt. Während die Wirksamkeit der KI optimistisch eingeschätzt wird, fordert die Opposition Transparenz und strukturelle Reformen, um zu verhindern, dass die Dysfunktionalität fortbesteht. Ziel der Regierung ist es, die EU-Beitrittsverhandlungen bis 2030 mit Hilfe von Technologie abzuschließen.