19 Juni 14:41
Die Forscher fanden 30 Datenbanken mit 16 Milliarden Datensätzen, die wahrscheinlich von Cyberkriminellen erstellt wurden, darunter auch Daten von großen Lieferanten.
Sanziana Georgescu
.webp)
International
sursa foto: unsplash.com
Ein Team von Cybersicherheitsforschern hat 30 Datenbanken mit 16 Milliarden Datensätzen entdeckt, die wahrscheinlich von Hackern und Infodieben stammen. Zu den Daten gehören URLs, Benutzernamen und Passwörter, die Konten bei großen Unternehmen wie Google und Apple betreffen. Obwohl die Datenbanken schnell gesperrt wurden, warnen die Forscher, dass immer wieder neue Datensätze auftauchen, was das Ausmaß des Informationsdiebstahls durch die Malware verdeutlicht. Um ihre Online-Konten zu schützen, wird den Nutzern empfohlen, komplexe Passwörter zu verwenden, die zweistufige Authentifizierung zu aktivieren und bei verdächtigen Nachrichten wachsam zu sein.
Quellen

BREAKING Peste 16 miliarde de înregistrări, inclusiv cu date de la utilizatori Google sau Apple, au fost divulgate / Mama tuturor breșelor de securitate a datelor?

BREAKING Peste 16 miliarde de înregistrări, inclusiv cu date de la utilizatori Google sau Apple, au fost divulgate / Mama tuturor breșelor de securitate a datelor?