search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. INSCOP Umfragen
171 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
2 Stunden zuvor

Der Energiesicherheitsbarometer, fünfte Ausgabe. Die soziologische Forschung wird am Dienstag, den 28. Oktober 2025, gestartet.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
INSCOP Umfragen
Foto: inscop.ro

Die Veröffentlichung des Energiesicherheitsbarometers, fünfte Ausgabe, 28. Oktober 2025


Gemäß dem letzten Energiesicherheitsbarometer, erstellt von INSCOP Research, zwischen dem 29. September und dem 7. Oktober 2025, im Auftrag der Strategic Thinking Group, würden 30,9% der Rumänen, wenn sie genügend Geld hätten, ein Hybridfahrzeug kaufen, 19,9% ein Dieselfahrzeug, 18,6% ein Elektrofahrzeug, 18,1% ein Benzinfahrzeug, 6,3% ein LPG-Fahrzeug, und 3,7% wissen es nicht. 2,5% stellen den Anteil der Nicht-Antworten dar.


Die Wähler der USR, Personen mit hohem Einkommen und Befragte mit Hochschulbildung wählen in einem höheren Anteil als der Rest der Bevölkerung den Kauf eines Hybridfahrzeugs. Ein Dieselfahrzeug würden vor allem Personen mit Grundschulbildung und Befragte mit sehr niedrigem Einkommen kaufen. Ein Elektrofahrzeug würden insbesondere die Wähler der PNL und Personen im Alter zwischen 30 und 45 Jahren wählen. Die Wähler der AUR, Personen zwischen 45 und 60 Jahren und Befragte mit sehr niedrigem Einkommen wählen in einem höheren Anteil als der Rest der Bevölkerung den Kauf eines Benzinfahrzeugs.


Methodologie:

− Die nationale Meinungsumfrage wurde von INSCOP Research im Auftrag der Strategic Thinking Group durchgeführt.

− Die Daten wurden im Zeitraum vom 29. September bis 7. Oktober 2025 erhoben.

− Forschungsmethode: Interview mittels Fragebogen.

− Die Daten wurden mittels der CATI-Methode (telefonische Interviews) erhoben, das Volumen der einfachen Zufallsstichprobe betrug 1100 Personen, repräsentativ für die signifikanten soziodemografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) der nicht-institutionalisierten Bevölkerung Rumäniens ab 18 Jahren.

− Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 2,95 %, bei einem Vertrauensniveau von 95%.


Das Energiesicherheitsbarometer, das sich in der fünften Ausgabe befindet, wird im Rahmen einer Veranstaltung am 28. Oktober an der Akademie für Wirtschaftsstudien in Bukarest, beginnend um 10 Uhr, im Rahmen der Reihe NewMoneyTalks veröffentlicht. Die Veranstaltung wird mit Unterstützung der Akademie für Wirtschaftsstudien in Bukarest, Romgaz, OMV Petrom, PPC Renwables und Rezolv Energy organisiert.


Die Präsentation der soziologischen Forschung wird von einer Debatte gefolgt, an der Vertreter der zuständigen öffentlichen Behörden, der Unternehmen, der akademischen Welt, Experten und Vertreter der Medien teilnehmen werden.

Die wichtigsten Themen, die im Rahmen des Energiesicherheitsbarometers behandelt werden:

1. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Energiekrise – Wahrnehmungen über den Zusammenhang zwischen Konflikt und Energiepreiserhöhungen.

2. Die Ausbeutung von Gasen im Schwarzen Meer (Neptun Deep) – wirtschaftliche Vorteile, energetische Unabhängigkeit

3. Regionale Beziehungen und energetische Solidarität – Unterstützung für die Republik Moldau und die Ukraine, aber auch Mechanismen der gegenseitigen Hilfe innerhalb der EU.

4. Energiequellen und energetische Unabhängigkeit – öffentliche Meinung über erneuerbare Energien, Kernenergie, Erdgas und andere Quellen.

5. Energie- und Kraftstoffpreise – wahrgenommene Ursachen für Preiserhöhungen und die Verantwortung des Staates, der Unternehmen oder internationaler Akteure.

6. Regierungspolitiken und Regulierung – Preisobergrenzen, Subventionen, Hilfen für Verbraucher und Optionen bezüglich regulierten vs. freien Markt.

7. Vulnerable Verbraucher und soziale Unterstützung – Definition der energetischen Vulnerabilität und Präferenz zwischen direkten Hilfen oder Maßnahmen zur Energieeffizienz.

8. Die Rolle des Staates vs. private Unternehmen im Energiesektor

9. Wechsel der Energieanbieter – die Offenheit der Verbraucher für alternative Angebote für Erdgas und Elektrizität.


Die grafische Präsentation der Daten ist hier verfügbar: Das Energiesicherheitsbarometer, fünfte Ausgabe


ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
INSCOP Umfragen
Die Einführung des Barometers Informat.ro – INSCOP: „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 51,4% der Rumänen stimmen der Aussage zu, dass es in Rumänien „energetisch aufgeladene“ Orte gibt, die den Zustand der Menschen beeinflussen.
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ – Verschwörungen | 58,4% der Befragten glauben, dass „Pandemien oder wirtschaftliche Krisen das Ergebnis von Plänen geheimer Machtgruppen sind“
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 7,1% der Befragten wären bereit, Praktiken wie Energien, Beschwörungen, den Aufruf zur Numerologie und Wahrsagerei auszuprobieren.
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ – Vernunft vs. Glauben | 50,8 % der Rumänen verlassen sich mehr auf Vernunft und Wissenschaft, wenn eine wichtige Entscheidung getroffen werden muss.
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 55,6 % der Befragten stimmen der Aussage zu „Moderne Technologien (5G, künstliche Intelligenz) werden verwendet, um die Bevölkerung zu manipulieren“
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Energie-Sicherheitsbarometer Energie Umfrage Energiesicherheit INSCOP

Empfehlungen der Redaktion

main event image
<translate>Meinungen</translate>
Gestern 07:32

MEINUNG: Rote Warnung vor sozialer Explosion

main event image
Wirtschaft
Gestern 21:20

Premierminister Ilie Bolojan hat angekündigt, dass die Befreiungen von der CASS reduziert werden, und er hat betont, dass Rumänien einen der längsten Mutterschaftsurlaube in Europa hat.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Wirtschaft
Gestern 21:16

Premier Ilie Bolojan wird die Reform der Richterpensionen nach der Begründung des Verfassungsgerichts wieder aufnehmen und die Notwendigkeit der Korrektur des Systems betonen, um die finanzielle Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol