JULI 2025: Informat.ro BAROMETER - INSCOP Research: Vertrauen in internationale Führungskräfte | 3 von 10 Rumänen vertrauen US-Präsident Donald Trump

Nach Der Informat.ro - INSCOP Research, 2. Ausgabe, durchgeführt zwischen dem 20. und 26. Juni 2025, vertrauen 3 von 10 Rumänen dem US-Präsidenten Donald Trump.
BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research ist eine monatliche Meinungsumfrage, die von INSCOP Research im Auftrag der Nachrichtenplattform Informat.ro in Zusammenarbeit mit der Denkfabrik Strategic Thinking Group durchgeführt wird.
Das Informat.ro - INSCOP ResearchBAROMETER zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Themen zu lenken, die von Interesse sind, um nationale Gespräche über verschiedene Themen und öffentliche Politiken anzuregen, die für die Gegenwart und Zukunft Rumäniens wichtig sind, und zwar auf der Grundlage der Meinung der Rumänen in Zusammenarbeit mit angesehenen Denkfabriken und akademischen Institutionen. Mit diesem Ansatz wollen wir zur Konsolidierung der Demokratie beitragen, indem wir wissenschaftliche und glaubwürdige Instrumente einsetzen, die die Stimme der Bürger in den Vordergrund der öffentlichen Debatte rücken.
Methodologie: Die Daten wurden zwischen dem 20. und 26. Juni 2025 erhoben. Forschungsmethode: Fragebogen-Interview. Die Daten wurden mit Hilfe der CATI-Methode (Telefoninterviews) erhoben. Die einfache geschichtete Stichprobe umfasste 1150 Personen, die nach wichtigen soziodemografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) für die nicht-institutionalisierte Bevölkerung Rumäniens im Alter von 18 Jahren und darüber repräsentativ waren. Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 2,9 % bei 95 % Konfidenzniveau.
Remus Ștefureac - Direktor INSCOP Research: "Das Vertrauen in die westlichen Führer (König Karl, Sandu, Macron) nimmt im Vergleich zur Messung vom März 2024, d. h. vor der durch die Annullierung der Präsidentschaftswahlen verursachten Krise, ab. Ihre Unterstützung konzentriert sich auf die gebildeten Stadtbewohner und die Wähler von Parteien mit prowestlichem Profil (insbesondere USR und PNL), während sie bei den AUR-Wählern deutlich schwächer ist. Donald Trump und Wladimir Putin sind die einzigen beiden, die an Vertrauen gewinnen, wobei ihre Unterstützung aus den ländlichen Gebieten, den niedrig gebildeten Segmenten und den AUR-Wählern stammt. König Charles bleibt der Anführer mit der ausgewogensten politischen Unterstützung, hat aber ein deutlich geringeres Vertrauen bei den jungen Menschen. Maia Sandu und Emmanuel Macron verursachen die stärkste Polarisierung zwischen den städtischen Eliten und dem Rest der Bevölkerung und werden auf dem Land und vor allem von den AUR-Wählern stark abgelehnt, und das inmitten der Wahlpositionierung des Parteichefs. Insgesamt zeigen die Daten eine geopolitische Polarisierung in Rumänien zwischen der pro-westlichen Orientierung der städtischen Zentren und den systemfeindlichen Sympathien einiger ländlicher und traditionalistischer Segmente, die von der Wahlrhetorik der AUR beeinflusst werden, deren Wähler ein doppelt so hohes Vertrauen in Wladimir Putin aufweisen wie der Durchschnitt der Bevölkerung und drei- oder sogar viermal so hoch sind wie die Wähler von PSD, PNL und USR."
Vertrauen in internationale Staatsoberhäupter
König Charles von Großbritannien führt die Rangliste des Vertrauens in internationale Staatsoberhäupter mit 45,5 % an, die ihm sehr viel und ziemlich viel Vertrauen entgegenbringen, da 90,7 % der Befragten angaben, von ihm gehört zu haben. Dem britischen Monarchen folgen US-Präsident Donald Trump, dem 30,5 % sehr viel und ziemlich viel Vertrauen entgegenbringen (96,2 % Bekanntheit), Maia Sandu, Präsident der Republik Moldau, mit 28,7 % (82 % Bekanntheit) und Emmanuel Macron, Präsident Frankreichs, mit 26,3 % (85,8 % Bekanntheit). 15 % vertrauen dem russischen Staatschef Wladimir Putin sehr viel und ziemlich viel.6 Prozent der Befragten, bei einem Bekanntheitsgrad von 99,3 %.
König Charles von Großbritannien genießt vor allem bei folgenden Bevölkerungsgruppen hohes Vertrauen: PNL- und USR-Wähler, Männer, Menschen über 60, Hochgebildete, Kleinstadtbewohner und Privatangestellte. Sie vertrauen Donald Trump recht viel und vor allem sehr: AUR-Wähler, Männer, Personen über 60, Personen mit durchschnittlicher Bildung, Landbewohner und Tik-Tok-Nutzer. PNL- und USR-Wähler, Personen mit hohem Bildungsniveau, Bukarester und Großstadtbewohner vertrauen Maia Sandu, dem Präsidenten der Republik Moldau, am ehesten. Sie vertrauen Emmanuel Macron, dem Präsidenten Frankreichs, besonders: PNL- und USR-Wähler, hochgebildete Personen, Bewohner von Bukarest und der großen städtischen Zentren, Staatsbedienstete. AUR-Wähler, Männer, Menschen zwischen 30 und 44 Jahren und Tik-Tok-Nutzer sind die Kategorien, die Wladimir Putin, dem Präsidenten Russlands, am meisten vertrauen.
Die grafische Darstellung der Daten ist hier verfügbar: BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research: Trust in international leaders