search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Moldawien
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Moldawien
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Umwelt
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. INSCOP-Umfrage
102 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
17 Juli 07:42

JULI 2025: Informat.ro BAROMETER - INSCOP Research: Religiosität der Bevölkerung | 85% der Rumänen betrachten sich als religiöse Menschen

Ana-Maria Tapescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
INSCOP-Umfrage
Foto: inscop.ro

Nach dem Informat.ro - INSCOP Research BAROMETER, 2. Ausgabe, durchgeführt zwischen 20-26 Juni 2025, betrachten sich 85% der Rumänen als religiös.



Die Umfrage von Informat.ro - INSCOP Research ist eine monatliche Meinungsumfrage, die von INSCOP Research im Auftrag der Nachrichtenplattform Informat.ro in Zusammenarbeit mit der Denkfabrik Strategic Thinking Group durchgeführt wird.



Die Umfrage von Informat.ro - INSCOP Research zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Themen von Interesse zu lenken, um nationale Gespräche über verschiedene Themen und öffentliche Politiken anzuregen, die für die Gegenwart und Zukunft Rumäniens wichtig sind, und zwar auf der Grundlage der Meinung der Rumänen in Zusammenarbeit mit renommierten Denkfabriken und akademischen Einrichtungen. Mit diesem Ansatz wollen wir zur Konsolidierung der Demokratie beitragen, indem wir wissenschaftliche und glaubwürdige Instrumente einsetzen, die die Stimme der Bürger in den Vordergrund der öffentlichen Debatte rücken.



Methodik: Die Daten wurden zwischen dem 20. und 26. Juni 2025 erhoben. Forschungsmethode: Fragebogen-Interview. Die Daten wurden mit Hilfe der CATI-Methode (Telefoninterviews) erhoben. Die einfache geschichtete Stichprobe umfasste 1150 Personen, die nach wichtigen soziodemografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) für die nicht institutionalisierte Bevölkerung Rumäniens im Alter von 18 Jahren und darüber repräsentativ waren. Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 2,9 % bei einem Konfidenzniveau von 95 %.



Remus Ștefureac, Generaldirektor INSCOP Research: "Die Religiosität der Rumänen ist kulturell und identitätsbezogen, was durch die sehr große Mehrheit von 85 %, die sich als religiös betrachten, unterstrichen wird. Die praktizierende Religiosität ist geringer, aber signifikant, da 30,6 % der Bevölkerung angeben, mindestens einmal pro Woche in die Kirche zu gehen. Die praktizierende Religiosität ist bei den Bewohnern ländlicher Gebiete sowie kleiner und mittlerer Städte höher. Außerdem geben PSD- und AUR-Wähler an, häufiger in die Kirche zu gehen als PNL- und insbesondere USR-Wähler."



Darie Cristea - Forschungsdirektorin INSCOP Research: "Die aktuellen Daten des Informat.ro - INSCOP Research Barometer bestätigen das Bild, das wir von der Religiosität der Rumänen haben. Die große Mehrheit der Rumänen hält sich für religiös. Wenn wir über Religiosität als soziologischen Indikator sprechen, der durch eine Meinungsumfrage gemessen wird, denken wir natürlich nicht, dass die Rumänen notwendigerweise besser und frommer sind als andere Europäer zum Beispiel. Andererseits können wir anhand unserer Studie feststellen, dass sich die Rumänen überwiegend selbst als religiöse Menschen bezeichnen und die Idee der Religion und ihre Verbindung mit Religiosität nicht ablehnen. Dieses Einstellungsprofil der Rumänen macht sich auch im Verhalten bemerkbar: 47 % der Rumänen geben an, dass sie einmal im Monat oder öfter in die Kirche gehen. Selbst wenn dies nicht ganz zutreffen würde, sagt die einfache Tatsache, dass fast die Hälfte der Bevölkerung den Kirchgang als wünschenswertes Verhalten betrachtet, viel über die Existenz dieser Religiosität aus. Ja, hier gibt es einen Unterschied zu vielen westeuropäischen Gesellschaften, in denen Desinteresse an Religion und Atheismus als Einstellungen, sowohl individuell als auch öffentlich, ziemlich gut vertreten sind."



Religiosität

85% der Rumänen halten sich für religiös, während 14% sagen, sie seien es nicht, und 1% weiß es nicht oder antwortet nicht.

Insbesondere halten sich für religiös: AUR-Wähler, Menschen mit Grundschulbildung und Landbewohner. Menschen mit höherer Bildung, USR-Wähler, junge Menschen unter 30 Jahren und Bewohner von Bukarest und großen städtischen Zentren sagen häufiger als der Rest der Bevölkerung, dass sie sich nicht als religiös betrachten.

7,6 % der Befragten geben an, mehrmals pro Woche in die Kirche zu gehen, 23 % sagen, dass sie einmal pro Woche gehen, und 17,1 % sagen, dass sie mindestens einmal im Monat gehen. 25,4 % der Befragten geben an, nur an wichtigen Feiertagen in die Kirche zu gehen, während 19,4 % sehr selten und 6,8 % nie in die Kirche gehen. Der Anteil der Nicht-Antworter liegt bei 0,7 % der Gesamtstichprobe.

Mehrmals pro Woche in die Kirche gehen vor allem: NLP-Wähler, 18-29-Jährige und Personen mit Grundschulbildung. Sie gehen vor allem einmal pro Woche in die Kirche: PSD- und AUR-Wähler, Personen mit Grundschulbildung und Personen, die in kleinen städtischen Zentren leben. Gehen mindestens einmal im Monat in die Kirche, insbesondere: 30- bis 44-Jährige und Staatsbedienstete. Männer, Einwohner von Bukarest und Staatsbedienstete gehen nur an den großen Feiertagen in größerem Umfang als die übrige Bevölkerung. Sie gehen sehr selten in die Kirche, insbesondere: USR-Wähler, Personen mit höherer Bildung und Bewohner von Bukarest und den großen städtischen Zentren. Unter den Kategorien, die angeben, nie in die Kirche zu gehen, finden sich USR-Wähler und Bewohner von Bukarest in überdurchschnittlich hohen Anteilen.



Die grafische Darstellung der Daten finden Sie unter: BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research: Religiosität der Bevölkerung

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Exclusiv
DIGITAL DUEL by NewsVibe. TOP 5 partide în spațiul online românesc, în ultima săptămână
event image
Exclusiv
DIGITAL DUEL by NewsVibe. TOP 5 partide în spațiul online românesc, în ultima săptămână
event image
Exclusiv
14 august 2025. Subiecte viralizate pe net în ultimele 24 de ore
event image
Exclusiv
20 august 2025. Subiecte viralizate pe net în ultimele 24 de ore
event image
Exclusiv
12 august 2025. Subiecte viralizate pe net în ultimele 24 de ore
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Informat.ro BAROMETER Umfrage INSCOP Religion

Informat Moldova

main event image
Moldawien
4 Stunden zuvor

Ministerpräsident Dorin Recean erörterte mit Benjamin Netanjahu die Wiedererlangung gestohlener Vermögenswerte und die Sicherheit moldauischer Bürger in Israel.

Quellen
imagine sursa
main event image
Moldawien
6 Stunden zuvor

TikTok startet im Vorfeld der Parlamentswahlen eine Reihe von Maßnahmen zum Schutz der Nutzer in Moldawien, darunter ein Wahlzentrum in Zusammenarbeit mit der zentralen Wahlkommission.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Moldawien
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol