17 August 12:17

Gesundheit
foto:shutterstock
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor einem Anstieg der Cholerafälle gewarnt. Für das Jahr 2023 werden mehr als 390.000 Infektionen und 4.332 Todesfälle gemeldet. Die durch das Bakterium Vibrio cholerae verursachte Krankheit gedeiht in Gebieten mit verunreinigtem Wasser und schlechten sanitären Einrichtungen. Zu den am stärksten betroffenen Ländern gehören der Sudan, der Tschad und der Jemen, wo Konflikte die Situation noch verschlimmern. Im Sudan, dem derzeitigen Epizentrum des Ausbruchs, wurden fast 50.000 Fälle und eine Sterblichkeitsrate von mehr als 2 % gemeldet. Die WHO betont, dass die Cholera vermeidbar und behandelbar ist, aber aufgrund kollektiver Versäumnisse im öffentlichen Gesundheitsmanagement weiterhin Menschenleben fordert.