search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Gesundheit
154 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
17 August 12:17

Die WHO meldet einen alarmierenden Anstieg der Cholerafälle mit Tausenden von Todesfällen in 31 Ländern, die von Konflikten und schlechter Abwasserentsorgung betroffen sind.

Miruna Brosban
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Gesundheit
foto:shutterstock
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor einem Anstieg der Cholerafälle gewarnt. Für das Jahr 2023 werden mehr als 390.000 Infektionen und 4.332 Todesfälle gemeldet. Die durch das Bakterium Vibrio cholerae verursachte Krankheit gedeiht in Gebieten mit verunreinigtem Wasser und schlechten sanitären Einrichtungen. Zu den am stärksten betroffenen Ländern gehören der Sudan, der Tschad und der Jemen, wo Konflikte die Situation noch verschlimmern. Im Sudan, dem derzeitigen Epizentrum des Ausbruchs, wurden fast 50.000 Fälle und eine Sterblichkeitsrate von mehr als 2 % gemeldet. Die WHO betont, dass die Cholera vermeidbar und behandelbar ist, aber aufgrund kollektiver Versäumnisse im öffentlichen Gesundheitsmanagement weiterhin Menschenleben fordert.

Quellen

sursa imagine
Adevarul
Alertă mondială: o boală din secolul XIX revine cu mii de morți raportate în 31 de țări
sursa imagine
Capital
O boală din secolul XIX face ravagii în lume. Peste 4.000 de oameni au decedat. Avertismentul OMS

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die WHO fordert einen Waffenstillstand im Sudan, nachdem über 460 Personen in einem Krankenhaus in El Fasher getötet wurden.
event image
Gesundheit
Der Lancet-Bericht warnt, dass der Klimawandel jährlich 546.000 Todesfälle aufgrund extremer Hitze verursacht.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
WHO holera Fälle

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
Gestern 10:22
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Geschichte des Rumänen, der Rumänien und Osteuropa mit Drohnen bewaffnen möchte.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol