13 Juli 13:56

Gesundheit
sursa foto: pixabay.com
Der bahnbrechende Test, der von Professor Tony Wyss-Coray koordiniert wird, nutzt künstliche Intelligenz, um die Proteinkonzentration im Blut mit dem Durchschnittsalter zu vergleichen und so das "biologische Alter" von Organen zu schätzen. Die Studie mit 45.000 Personen ergab, dass biologisch gealterte Organe mit einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten verbunden sind. Während der Test eine Verbesserung der Gesundheitsüberwachung verspricht, warnen Bioethik-Experten vor den Risiken seines Einsatzes, einschließlich eines möglichen Drucks auf das Transplantationssystem.