5 März 12:50

Gesundheit
foto: pexels
Der Test analysiert die Konzentrationen von zwei Proteinen im Blut und hat einen Zusammenhang zwischen diesen Werten und den Behandlungsergebnissen der Patientinnen gezeigt. Die Pilotstudie zeigte, dass 98 % der Patientinnen mit niedrigen Proteinwerten keinen sekundären Brustkrebs entwickelten. Der Test könnte in zwei bis drei Jahren zur Zulassung bereit sein.