search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Exklusiv
132 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
23 August 09:29
Originalinhalt

Web-Beobachtung. Die 10 wichtigsten Online-Quellen zum Thema Wirtschaft im vergangenen Monat

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Exklusiv
imagine generată cu ajutorul Dall-E

Inflation, ANPC-Kontrollen sowie ANAF-bezogene Ankündigungen und Spekulationen über Steueränderungen gehörten im vergangenen Monat zu den meistdiskutierten Themen in Artikeln und Beiträgen mit Bezug zur Wirtschaft, wie von der Media Intelligence-Plattform NewsVibe verarbeitete Daten aus einschlägigen Online-Quellen zeigen.

In den untersuchten Quellen gab es 28.800 Artikel und Beiträge zum Thema Wirtschaft, mehr als zum Thema Bildung (17.800), aber weniger als zum Thema Klatsch und Unterhaltung (39.100).

Es gab zwei Zeitpunkte mit einer hohen Häufung von Erwähnungen zu wirtschaftsbezogenen Themen. Der erste war am 30. Juli, als mehrere Kommentare und Spekulationen über mögliche Änderungen bei Steuern und Abgaben im Online-Bereich erschienen, sowie die ANPC-Kontrolle, die sich gegen Handelsvertreter am Flughafen Otopeni richtete. Der zweite Termin war der 12. August, an dem viel über die neuen INS-Daten zur jährlichen Inflationsrate und zum Verbraucherpreisindex diskutiert wurde, aber auch über Ankündigungen aus dem Regierungsbereich zur beabsichtigten Änderung der Einheitlichen Erklärung.

Grafik NewsVibe. Trends in der Anzahl der Artikel und Beiträge zum Thema Wirtschaft in relevanten Online-Quellen im vergangenen Monat

Die Website Ziarul Financiar sticht unter den Quellen hervor, die die meisten Inhalte zum Thema Wirtschaft produzieren, wobei keine andere Publikation die Schwelle von 1.000 Artikeln überschreitet. Die Wirtschaftsplattform Profit.ro und die Publikation stiripesurse.ro folgen in der Rangliste. Die ersten drei Plätze sind ähnlich wie im Vormonat.Die erste Facebook-Seite unter den ersten drei gehört ebenfalls dem ZF.

NewsVibe. Top relevante Online-Quellen, die im letzten Monat die meisten Artikel und Beiträge zum Thema Wirtschaft veröffentlicht haben

Den Einfluss des Inflationsberichts auf die Medien kann man auch an den Begriffen ablesen, die im letzten Teil des untersuchten Zeitraums häufig verwendet wurden, wobei der Name der herausgebenden Institution - INS - eine wichtige Rolle spielt. Außerdem wurde vor allem in den letzten Tagen viel über Deutschland und Deutsche gesprochen, vor allem im Hinblick auf die Aussichten für die deutsche Wirtschaft, aber auch auf einmalige Ereignisse, wie die Übernahme von Varta durch Porsche. Im Trend liegt auch die Sichtbarkeit von Minister Marcel Boloș, sowie das Volumen der Online-Konversation über Verbraucher.

Grafik NewsVibe. Die wichtigsten Unternehmen, die im vergangenen Monat in wirtschaftsbezogenen Nachrichten und Beiträgen in relevanten Online-Quellen erwähnt wurden

Unter den im untersuchten Zeitraum am häufigsten verwendeten Emoji stechen verschiedene Darstellungen von Wirtschaftsthemen hervor, wie etwa Grafiken, aber auch Symbole, die auf Artikel über den Immobilienmarkt oder die Autoindustrie hinweisen. Bei den Hashtags stach die Betonung von #anaf hervor - insbesondere in der zweiten Hälfte des untersuchten Zeitraums - und spiegelt verschiedene aktuelle Mitteilungen im Zusammenhang mit dieser Institution wider.

Grafic NewsVibe. Die wichtigsten Emojis bzw. Hashtags, die im letzten Monat in Beiträgen über Wirtschaft in relevanten Online-Quellen verwendet wurden

Relevante lokale Quellen außerhalb der Hauptstadt, die über die Wirtschaft schrieben, konzentrierten sich hauptsächlich auf die Bezirke Constanța und Cluj, aber auch Iași oder Brașov.

Grafic NewsVibe. Lokale Quellen, die im vergangenen Monat in einschlägigen Online-Quellen über die Wirtschaft geschrieben haben.

*****Zusammenfassung erstellt unter Verwendung eines von NewsVibe Romania bereitgestellten Monitoring-Feeds. Die Analyse basiert auf einem vom NewsVibe-Team entwickelten Modell des maschinellen Lernens, das darauf trainiert wurde, die aus relevanten Online-Quellen extrahierten Inhalte nach dem behandelten Thema zu klassifizieren. Die präsentierten Daten wurden mit Tools der Künstlichen Intelligenz angereichert.

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Exklusiv
E-TRENDS von NewsVibe. Die Top-Themen der Wirtschaftstrends in der letzten Woche
event image
Exklusiv
E-TRENDS von NewsVibe. Die Top-Themen der Wirtschaftstrends in der letzten Woche
event image
Exklusiv
E-TRENDS von NewsVibe. Die Top-Themen der Wirtschaftstrends in der letzten Woche
event image
Exklusiv
E-TRENDS von NewsVibe. Die Top-Themen der Wirtschaftstrends in der letzten Woche
event image
Exklusiv
16. Oktober 2025. Viral Themen im Netz in den letzten 24 Stunden
event image
Exklusiv
4. November 2025. Viral Themen im Netz in den letzten 24 Stunden
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
exklusiv Wirtschaft wirtschaftliche Themen online ANPC

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Umfragen INSCOP
vor 4 Stunden

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Ausgabe VI. Kapitel 1: Wahlabsicht für den Bürgermeister der Hauptstadt | Sieh dir die Wahlabsicht für POTENZIELLE WÄHLER an, die ihre Wahlabsicht geäußert haben vs. die Wahlabsicht für MOBILISIERTE WÄHLER, die ihre Wahlabsicht geäußert haben und erklären, dass sie sicher zur Wahl gehen.

main event image
International
vor 3 Stunden

Die USA schlagen der Ukraine vor, auf Territorien und militärische Kapazitäten zu verzichten, einschließlich der Reduzierung der amerikanischen Unterstützung, im Kontext der Verhandlungen mit Russland.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
International
vor 6 Stunden

General Keith Kellogg, Sondergesandter von Präsident Trump für die Ukraine, wird im Januar zurücktreten und die Ukraine ohne einen wichtigen Unterstützer im Kontext der russischen Angriffe lassen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Politik
vor 2 Stunden

Quellen: Die Reform der Verwaltung könnte bis nach dem 8. Dezember verschoben werden, aufgrund von Unstimmigkeiten bezüglich der Gehaltskürzungen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image Play button
Gestern 16:35
Podcast

Der Präsident des Senats über die Absetzung von Orban von Cotroceni und die Reformen der Regierung

main event image
Aktualität
vor 4 Stunden

Ab dem 14. Dezember wird CFR Călători neue Tarife anwenden, die um 9,88% entsprechend der Inflation angepasst wurden, für die Zugtickets.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 3 Stunden

Der Oberste Gerichtshof wird am Donnerstag einen außerordentlichen Rechtsbehelf prüfen, der von der Staatsanwaltschaft im Fall von Mario Iorgulescu, dem Sohn des LPF-Chefs, eingelegt wurde, der zu 8 Jahren Gefängnis wegen fahrlässiger Tötung verurteilt wurde, nach einem schweren Unfall, der unter dem Einfluss von Drogen verursacht wurde.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 1 Stunde

Die ANAF hat eine Klage vor Gericht gegen den ehemaligen Präsidenten Klaus Iohannis eingereicht, um eine Schuld von 4,7 Millionen Lei einzutreiben, die mit einer Immobilie in Sibiu verbunden ist.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+5
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol