search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Exklusiv
178 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
7 Juni 10:05
Exklusiver Inhalt

IT News Review von Control F5 Software: Microsoft bestätigt Passwortlöschung - nur noch 8 Wochen

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Exklusiv
Foto: shutterstock.com/ro

Microsoft bestätigt Passwortlöschung - nur noch 8 Wochen

Microsoft will die Passwörter für alle seine Nutzer - mehr als eine Milliarde - komplett abschaffen, weil "die Ära der Passwörter zu Ende geht". Angesichts von Hunderten Millionen E-Mail-Adressen und Passwörtern, die ständig gestohlen werden, warnt das Unternehmen, dass "böswillige Akteure wissen", dass Passwörter keine sichere Lösung mehr sind, und "deshalb verstärken sie ihre Angriffe so weit wie möglich." Das bedeutet ein noch größeres Risiko für diejenigen, die ihre Sicherheitsmethoden noch nicht aktualisiert haben.

>

Außerdem bereitet Microsoft eine große Veränderung vor: In nur acht Wochen werden die von Millionen von Nutzern gespeicherten Passwörter gelöscht. Diejenigen, die die Microsoft Authenticator-App verwenden, werden gewarnt, dass "ab August 2025 gespeicherte Passwörter nicht mehr zugänglich sein werden und nicht gespeicherte, generierte Passwörter gelöscht werden."

Pixel-Fans erhalten einen Hinweis auf einen überraschend frühen Start des Pixel 10

Wenn Sie nicht bereits ein Fan der Pixel-Telefone sind, ist es vielleicht an der Zeit, einer zu werden. Google arbeitet mit TSMC zusammen, um den neuen Tensor G5-Chip zu produzieren, der die Pixel 10-Serie antreiben wird - ein Schritt, der die bisher größte Leistungssteigerung bringen könnte. Android 16 steht ebenfalls kurz vor der stabilen Markteinführung. Da die Software fast fertig ist, stellt sich die Frage: Wann kommt die Hardware?

>

Das Google Pixel Superfans-Programm, das den eifrigsten Pixel-Fans gewidmet ist, bietet gelegentlich exklusiven Zugang zu besonderen Veranstaltungen. Kürzlich erhielten einige dieser Fans eine Einladung zu einem Pixel Pre-Launch-Event am 27. Juni. Google erwähnt den Namen "Pixel 10" nicht eindeutig, aber es gibt auch sonst nicht viel zu berichten.

>

Nintendo gibt dir mehr Kontrolle darüber, mit wem dein Kind im GameChat auf der Switch 2 sprechen kann

Die Nintendo Switch App zur Kindersicherung wurde im Vorfeld der Einführung der neuen Konsole, Switch 2, am 5. Juni aktualisiert. Zusätzlich zur Konsolenkompatibilität bietet die App neue Optionen, um zu verwalten, mit wem Ihr Kind im GameChat sprechen kann und liefert Details über die Spiele, die es gespielt hat.

Wenn die elterlichen Kontrollgrenzen aktiviert sind, können "nur Freunde, die von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten genehmigt wurden, GameChat mit Spielern unter 16 Jahren nutzen." Eltern können auch Notizen für jeden Freund ihres Kindes hinzufügen, und die App bietet einen detaillierten Verlauf darüber, wer und wie lange die GameChat-Funktion mit ihnen genutzt wurde.

Die KI-Zusammenfassung in Google Mail erscheint jetzt automatisch

Google Workspace-Nutzer werden in Gmail häufiger KI-generierte Zusammenfassungen sehen. Diese werden automatisch am Anfang von komplexeren E-Mail-Konversationen angezeigt.

Bislang konnten Zusammenfassungen nur manuell erstellt werden. Doch nun entscheidet die KI selbst, wann eine Zusammenfassung sinnvoll ist, insbesondere bei langen Unterhaltungen oder Unterhaltungen mit vielen Antworten. Die Zusammenfassung wird automatisch mit neuen Nachrichten aktualisiert.

Die Funktion erscheint vorerst nur auf dem Handy und nur für englischsprachige E-Mails und kann bis zu zwei Wochen dauern, bis sie vollständig aktiviert ist. Google hat die Erweiterung auf die Desktop-Version oder für Gmail-Nutzer ohne Workspace-Abonnement noch nicht angekündigt.

>

Die erste KI-Partnerschaft der New York Times mit Amazon

Die New York Times hat eine mehrjährige Partnerschaft mit Amazon unterzeichnet, um redaktionelle Inhalte in verschiedene Amazon-Produkte, wie Alexa, zu integrieren. Die Artikel der Zeitung werden auch verwendet, um Amazons KI-Modelle zu trainieren.

Dieser Vertrag kommt ein Jahr nachdem die Times Microsoft und OpenAI verklagt hat, weil sie ihre Artikel ohne Erlaubnis verwendet haben. Andere Publikationen haben OpenAI aus ähnlichen Gründen verklagt, aber einige - wie The Atlantic, News Corp und Vox Media - haben den Weg der Zusammenarbeit gewählt.

>

Dell hebt Gewinnschätzungen wegen hoher Nachfrage nach KI-Servern an

Dell hat einen Anstieg der Gewinnschätzungen für 2025 angekündigt, ein Zeichen dafür, dass die Nachfrage nach seinen KI-Servern - ausgestattet mit leistungsstarken Chips von Nvidia - steigt.

Zu den Kunden zählen das KI-Startup xAI von Elon Musk und CoreWeave. Die Aktien von Dell stiegen im erweiterten Handel um 2 %. Sowohl Dell als auch Super Micro Computer profitieren von der Nachfrage, doch hohe Produktionskosten und harter Wettbewerb drücken auf die Gewinnmargen.

Chinesisches Startup DeepSeek bringt verbessertes R1 auf den Markt und setzt die US-Konkurrenz unter Druck

Das chinesische Startup DeepSeek hat am Donnerstagmorgen eine neue Version seines R1-Modells vorgestellt, die mit erheblichen Verbesserungen in den Bereichen Denkfähigkeit und Lösung komplexer Aufgaben aufwartet.

Die Version R1-0528, die auf der Plattform Hugging Face vorgestellt wurde, bringt die Leistung von DeepSeek näher an die der Modelle von OpenAI (o3 range) und Google (Gemini 2.5 Pro).

Pornhub und andere Seiten für Erwachsene werden von der EU wegen mangelnder Kinderschutzmaßnahmen untersucht

Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen vier Websites für Erwachsene - Pornhub, Stripchat, XNXX und XVideos - eingeleitet, weil sie angeblich die Vorschriften zum Schutz von Minderjährigen nicht eingehalten haben.

Nach der europäischen Gesetzgebung (Digital Services Act - DSA) müssen alle Plattformen ernsthafte Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Kinder auf Inhalte für Erwachsene zugreifen. Das Gesetz ist ab 2022 in Kraft und gilt in der gesamten EU.

Snapchats neuer KI-Chatbot beunruhigt bereits Eltern und Teenager

Kurz nachdem Snapchat seinen "My AI"-Chatbot für alle Nutzer ausgerollt hat, hat eine Mutter aus Missouri ihre 13-jährige Tochter davor gewarnt, ihn zu benutzen.

Der Chatbot wird von der ChatGPT-Technologie angetrieben und kann chatten, Antworten und Vorschläge anbieten. Das Besondere an ihm ist, dass die Nutzer seinen Namen und seinen Avatar personalisieren und ihn zu Unterhaltungen mit Freunden hinzufügen können. Eltern sind jedoch besorgt darüber, wie diese Funktion mit Teenagern interagiert.

>

OpenAI und FDA erörtern Rolle der KI im Arzneimittelzulassungsverfahren

Die US-Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat Gespräche mit OpenAI geführt, um zu erkunden, wie KI das Zulassungsverfahren für Medikamente verbessern oder beschleunigen könnte.

Für Patienten, die auf lebensrettende Behandlungen warten, könnte diese Zusammenarbeit Hoffnung bedeuten. Aber für diejenigen, die das Engagement von Big Tech im Bereich der öffentlichen Gesundheit mit Vorsicht betrachten, stellen sich heikle Fragen.

Google bringt im Stillen eine App auf den Markt, die KI-Modelle direkt auf Ihrem Telefon ausführt

Google hat eine App auf den Markt gebracht, mit der KI-Modelle direkt auf dem Telefon ausgeführt werden können, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Sie heißt Google AI Edge Gallery und ist für Android verfügbar (iOS-Version folgt).

Die App bietet Zugriff auf Hugging-Face-Modelle, die Bilder generieren, Fragen beantworten, Code bearbeiten und mehr - alles lokal, über den Prozessor des Telefons, ohne die Cloud.

Gemini kann jetzt Videos aus Google Drive zusammenfassen

Google bringt neue KI-Funktionen in Drive: Sie können jetzt eine Zusammenfassung Ihrer gespeicherten Videos erhalten, ohne sie ansehen zu müssen.

Die Gemini-Funktion, die bisher Dokumente und PDFs zusammenfasste, kann nun die wichtigsten Punkte aus Videos extrahieren: Aktionen, die in einem aufgezeichneten Meeting besprochen wurden, oder Highlights aus einem Präsentationsclip. Die Videos müssen mit Untertiteln versehen sein.

Purdue-Studenten brechen Weltrekord mit Roboter, der Rubiks Würfel löst, und schlagen damit einen Autogiganten

Eine Gruppe von Studenten der Purdue University hat einen Roboter gebaut, der den Weltrekord im Lösen des Rubik-Würfels gebrochen und damit Mitsubishi entthront hat.

Der Roboter mit dem Namen "Purdubik's Cube" löste den Würfel in nur 0,103 Sekunden - dreimal schneller als der bisherige Rekord von 0,305 Sekunden.

KI könnte bis Ende 2025 mehr Energie verbrauchen als Bitcoin

Eine neue Studie zeigt, dass KI bis Ende 2025 den Bitcoin in Sachen Stromverbrauch überholen könnte.

Da die generative KI-Technologie immer beliebter wird, explodiert die Nachfrage nach Rechenzentren und speziellen Chips. Es wird geschätzt, dass KI irgendwann fast 50 % der gesamten in Rechenzentren verbrauchten Energie verbrauchen wird - doppelt so viel wie heute.

>
Zusammenfassung realisiert mit Hilfe eines von Control F5 Software zur Verfügung gestellten Monitoring-Feeds.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
exklusiv IT-News Microsoft künstliche Intelligenz

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Wirtschaft
5 Stunden zuvor

Der IWF hat die Wachstumsprognosen für das BIP Rumäniens für 2025 auf 1% gesenkt, von 1,6%, wie die Prognose im April war.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol