19. März 2025. Online-Spotlight. Online-Nachrichten der letzten 24 Stunden

In den letzten 24 Stunden konzentrierte sich die rumänische Online-Presse auf die Innenpolitik (Skandale zwischen politischen Führern, Wahlkampfauftritte, Anfechtungen des Verfassungsgerichts), Institutionen und Regierungsführung (mit Schwerpunkt auf den umstrittenen Ausgaben von Präsident Klaus Iohannis und dem Bericht der Venedig-Kommission) und die nationale Sicherheit (die DIICOT-Akte über einen versuchten Staatsstreich).
Präsident Klaus Iohannis' Auslandsreisekosten
Die Enthüllung der Summen, die für die Flüge von Präsident Iohannis gezahlt wurden, darunter auch für die Reise zu den Olympischen Spielen in Paris, hat in den Medien Reaktionen und Kommentare ausgelöst. Die Presse nimmt (kritische) Nachrichten von Elena Lasconi, Nicușor Dan und George Simion auf. (G4Media.ro, Digi24, HotNews.ro)
Die Konfrontation zwischen Gigi Becali und George Simion
Der Skandal zwischen dem FCSB-Chef und dem AUR-Vorsitzenden ist durch die Anschuldigungen von Becali öffentlich geworden. Letzterer behauptete, er habe beträchtliche Summen in die Kampagne von Simion investiert, den er nun als Verräter betrachtet. (Mediafax, Digi24, Libertatea)
Nicușor Dans politische Pläne und Positionen
Nicușor Dan hat die derzeitige Regierung kritisiert, erklärt, dass er die Ernennung von Călin Georgescu zum Premierminister nicht unterstützen würde und dass er Elena Lasconi als Bürgermeisterin von Bukarest unterstützen würde. Der unabhängige Präsidentschaftskandidat nimmt zu verschiedenen Themen Stellung (G4Media.ro, HotNews.ro, Libertatea)
Bericht der Venedig-Kommission zu den Wahlkoalitionen
Der Bericht kritisiert die Zusammenlegung der Wahlen zum Europäischen Parlament mit den Kommunalwahlen und argumentiert, dass die Regeländerungen ohne öffentliche Konsultation vorgenommen wurden, was die demokratische Berechenbarkeit beeinträchtigt. Mehrere politische Stimmen nutzen den Bericht als Munition gegen die derzeitige Regierung.(Digi24, HotNews.ro, G4Media.ro)
Das Projekt "Geția"
Die Presse hat Details aus einer DIICOT-Akte über die Gruppe entnommen, die sich angeblich im Auftrag Russlands verschworen hat, um Rumänien zu destabilisieren. (Evenimentul Zilei, Mediafax, Ziare.com)
Beschwerde gegen Anamaria Gavrila beim CCR eingereicht
Die Kandidatur von Anamaria Gavrilă wurde vor dem Verfassungsgericht angefochten, da ihr extremistisches Verhalten vorgeworfen wird. Der Verfassungsgerichtshof wird die Klage prüfen, da das Thema für die endgültige Liste der Kandidaten für die Vorwahlen und für die Spannungen zwischen verschiedenen ultranationalistischen Parteien von Bedeutung ist. (Mediafax, Digi24, G4Media.ro)
Die am häufigsten in den Nachrichten erwähnten Personen:
- Klaus Iohannis
- George Simion
- Gigi Becali
- Nicușor Dan
- Die Venedig-Kommission