19. DEZEMBER 2023. WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN IN KURZFORM / letzte 24 Stunden

Die Wirtschaftsnachrichten der letzten Zeit sind vielfältig: Cyberkriminelle wollen 2024 künstliche Intelligenz für fortschrittliches Phishing einsetzen, die Raiffeisen Bank hat technische Probleme behoben, die den Zahlungsverkehr ihrer Kunden beeinträchtigten, die Ölpreise sind deutlich gestiegen, möglicherweise aufgrund der Krise am Roten Meer, und Tesla tauscht möglicherweise das Model 3 gegen das Model 2 auf dem europäischen Markt aus, um an EU-Subventionen zu gelangen.
Die Börsenindizes des Vortages zeigen laut Google Finance eine eher positive Marktentwicklung bei anhaltendem Optimismus an den westlichen Märkten, insbesondere in den USA
Entwicklungen an den Finanz-, Energie- und Technologiemärkten:
Cyberkriminalität: Ein HP-Experte warnt, dass Cyberkriminelle im Jahr 2024 künstliche Intelligenz einsetzen werden, um unentdeckbare Phishing-"Köder" zu entwickeln.
Technische Probleme bei Banken: Die Raiffeisen Bank hat kürzlich technische Probleme behoben, die Kunden mehrere Stunden lang daran hinderten, Zahlungen zu tätigen.
Energie- und Ölmärkte:
- Anstieg der Ölpreise: Jüngste Berichte deuten auf eine Explosion der Ölpreise mit möglichen Erhöhungen der Zapfsäulenpreise im Gefolge einer Krise im Roten Meer hin.
- Dynamik von Ölnachfrage und -produktion: Die Ölnachfrage ist im vierten Quartal drastisch gesunken, aber die Produktion wird voraussichtlich bis 2024 steigen.
- PPC Energie hat neue wirtschaftliche Bedingungen für Kunden angekündigt, mit Sonderpreisen von 0,68 Lei pro kWh für bestimmte Kategorien.
- Raiffeisen Bank
- Tesla
- PPC Energie
- Rumänisches Start-up
Änderungen in der Autoindustrie. Tesla Model 3: Es gibt Spekulationen, dass das Tesla Model 3 in Europa und den USA von der Förderung ausgeschlossen werden könnte.
Finanzierung für Start-ups: Ein in Rumänien gegründetes Start-up hat sich eine Finanzierung von 1,5 Millionen Euro gesichert und bemüht sich um weitere 500.000 Euro über SeedBlink.
Erwähnte Einrichtungen oder Unternehmen: