
Die Fernsehnachrichten wurden am Donnerstagabend von den Regierungsverhandlungen, dem Fehlen eines designierten Premierministers und offenen Konflikten zwischen den Parteien beherrscht. Das Haushaltsdefizit und neue Steuern waren neben den Reaktionen der Gewerkschaften und den sozialen Protesten die beherrschenden Themen. Die Umweltkrise von Praid wurde als Symbol für die institutionelle Dysfunktion dargestellt.
Die wichtigsten diskutierten Themen:
- Regierungsverhandlungen
- Die Praid-Situation und die Umweltkrise
- Gewerkschaftsproteste und die Auswirkungen der geplanten Sparmaßnahmen
- Der Staat von Ion Iliescu und die historischen Akten (Revolution, Mineriadă)
- PSD
- USR
- UDMR / Kelemen Hunor
- Nicușor Dan
- Ilie Bolojan
Themen, die auf bestimmten Fernsehkanälen besonders diskutiert wurden:
B1 TV: Antisemitismusgesetz
Realitatea Plus: Gerichtliche Kontrolle von Călin Georgescu
Top 5 der genannten Einrichtungen:
Details
Antena 3. Die Debatten drehten sich um die politische Krise und den Stillstand der Regierung und konzentrierten sich auf die Skandale bei den Verhandlungen, das Fehlen eines Premierministers, die vorgeschlagenen steuerlichen Maßnahmen und die sozialen Proteste. Die Praid-Krise wurde als Ausdruck des institutionellen Versagens behandelt, und der Abend endete mit einem Streifzug durch die historischen Akten der Revolution und der Mineriade.
Rumänien TV. Die dominierenden Themen waren das Scheitern der Regierungsverhandlungen, die Ernennung des Ministerpräsidenten und die Risiken der Sparmaßnahmen. Auch der Fall Ion Iliescu, Korruption in der Verwaltung und soziale Proteste wurden diskutiert. Weitere Themen des Abends waren der Fall der Gendarmerie in Brăila und die mangelnde medizinische Versorgung in Gefängnissen.
Digi24. Im Mittelpunkt standen der Regierungsstillstand, die Spannungen zwischen PSD, USR und UDMR sowie die Differenzen über den Steuerplan. Der Name des Premierministers war ein wiederkehrendes Thema, ebenso wie die Spannungen in der Koalition und die Positionen von Nicușor Dan. Auch die Umweltsituation in Praid wurde erörtert.
B1 TV. Die Debatten wechselten zwischen Regierungsthemen - Verhandlungen, Steuern, die Ernennung des Premierministers - und Randthemen, wie der Roboter in Teleorman, Diana Șoșoaca in der russischen Botschaft oder Nicușor Dans Flüge.
Reality Plus. Die Themen konzentrierten sich auf die gescheiterten Regierungsverhandlungen, institutionelle Schwachstellen und Sparmaßnahmen. Nicușor Dan wurde kritisiert und in verschiedenen Zusammenhängen angesprochen - von den lokalen Ausgaben bis zu den Plänen für die CSAT. Auch die Lage im Nahen Osten und die Beziehungen zwischen Rumänien und den USA wurden erörtert.