
In den letzten 24 Stunden wurde die Online-Presse in Rumänien von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Themen beherrscht. Im Mittelpunkt standen der Misstrauensantrag gegen die Regierung, die Positionen von Präsident Nicușor Dan, die Veranstaltung "Beach, Please! und Wetterwarnungen.
Misstrauensantrag
Der von der Opposition initiierte Misstrauensantrag erregte die Aufmerksamkeit der Presse, die sowohl die Erklärungen von Ilie Bolojan als auch die Rede des AUR-Vorsitzenden George Simion aufgriff. Letzterer kündigte an, dass weitere Anträge folgen würden, und sprach über die Verweisung durch das Verfassungsgericht. Der Misstrauensantrag erhielt 134 Stimmen und wurde nicht angenommen. (HotNews.ro, Digi24, G4Media.ro)
Präsident Nicușor Dan über Maßnahmen der Regierung
Präsident Nicușor Dan äußerte sich öffentlich über die Maßnahmen der Regierung, insbesondere über die Erhöhung der Mehrwertsteuer. Er kündigte eine 20%ige Kürzung des Haushalts der Präsidialverwaltung an. Der Präsident betonte auch, dass die kürzlich von der Regierung beschlossenen Maßnahmen "eine vorläufige Situation darstellen". (HotNews.ro, Digi24, Știrile Pro TV)
Teilnahme von Präsident Dan am Empfang in der französischen Botschaft
Präsident Nicușor Dan nahm am Empfang der französischen Botschaft in Bukarest anlässlich des Nationalfeiertages teil und unterstrich die wichtige Rolle dieses Landes bei der Verteidigung der Ostflanke der NATO. (Digi24, G4Media.ro, News.ro)
Nicușor Dans Vermögenserklärung
Präsident Nicușor Dan hat seine Vermögenserklärung veröffentlicht, wobei sich die Presse für die Identität seiner Wahlkampfsponsoren interessiert und die Anwesenheit von Geschäftsleuten mit internationalem Ruf aufdeckt. Die Presse hebt auch das Einkommen und die Schulden des Präsidenten hervor. (HotNews.ro, Digi24, Știrile Pro TV,)
Steuerprogression wieder auf der Tagesordnung
Inmitten der Gespräche über den Abbau des Haushaltsdefizits haben führende Politiker wie Tanczos Barna und Sorin Grindeanu das Thema der progressiven Besteuerung wieder ins Rampenlicht gerückt. In der Presse wird der Gedanke geäußert, dass diese Art der Besteuerung unumgänglich werden könnte. (HotNews.ro, Mediafax, Economica.net)
"Beach, Please!"-Festival
Das "Beach, Please!"-Festival wurde in den Medien sowohl als kulturelles Ereignis - mit einem geschätzten Besucherrekord von 500.000 Menschen - als auch als erfolgreiches Geschäft - mit Einnahmen in Millionenhöhe für die Organisatoren - behandelt. (G4Media.ro, Pro TV news, Profit.ro)
Wetterwarnungen und Hitzebeschwerden
Ein weiteres Thema war die Welle von Hitzewellen und Gewittern, die über Teile des Landes hinwegfegte. Die Meteorologen haben mehrere gelbe Codes ausgegeben und vor der Gefahr für die öffentliche Gesundheit und die Infrastruktur im Zusammenhang mit dem instabilen Wetter gewarnt (HotNews.ro, Agerpres, Știrile Pro TV)
Die am häufigsten in den Nachrichten erwähnten Einrichtungen:
- Nicușor Dan
- Rumänische Regierung
- AUR / George Simion
- Frankreich
- Strandfest, bitte!