search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
107 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
24 Juli 08:00

Die europäischen Aktienmärkte stiegen dank der Erwartung eines Handelsabkommens zwischen den USA und der EU, und der Stoxx Europe 600 Index legte um 1,1 % zu.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
www.shutterstock.com
Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten einen positiven Tag, wobei der paneuropäische Stoxx Europe 600-Index um 1,1 % stieg. Die Gewinne wurden durch die Hoffnung auf ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union genährt, das einen Einheitszoll von 15 % beinhalten könnte. Die regionalen Indizes entwickelten sich ebenfalls positiv: der FTSE 100 stieg um 0,4 %, der DAX um 0,8 % und der CAC 40 um 1,4 %.

Quellen

sursa imagine
NewMoney.ro
Bursele europene au crescut, pe fondul optimismului legat de un posibil acord comercial SUA–UE
sursa imagine
Economedia
Pieţele bursiere din Europa au încheiat ziua de miercuri în creştere
sursa imagine
Stiripesurse
Bursele europene prind avânt după anunțurile despre un posibil acord comercial între Statele Unite și Uniunea Europeană

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die europäischen Märkte stiegen, begünstigt durch die Ankündigung des Treffens zwischen Trump und Putin und positive Finanzergebnisse.
event image
International
Die Aktien europäischer Rüstungsunternehmen fielen nach den Gesprächen im Weißen Haus im Gegensatz zu den allgemeinen Anstiegen an den Aktienmärkten deutlich.
event image
International
Die europäischen Börsen hatten am Dienstag die schwächste Sitzung des letzten Monats, mit signifikanten Rückgängen aufgrund von fiskalischen Ängsten und steigenden Anleiherenditen.
event image
Wirtschaft
Die asiatischen Märkte verzeichneten einen positiven Tag, während die Wall Street aufgrund von Konjunktursorgen nachgab.
event image
Wirtschaft
Die europäischen Rüstungsaktien fielen erneut, nachdem die Gespräche zwischen den internationalen Staats- und Regierungschefs Hoffnungen auf eine Einigung geweckt hatten.
event image
International
Der Nikkei-Index stieg um 2,8 %, nachdem Donald Trump einen erweiterten Handelsfrieden mit China angekündigt hatte, was den Markt optimistisch stimmte.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Europäische Wertpapierbörse Aktienindizes Handelsabkommen USA EU

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP-Umfrage
1 Stunde zuvor

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Der freiwillige Militärdienst | 74,2 % der Rumänen haben eine positive Meinung über die Einführung des freiwilligen Militärdienstes in Rumänien.

main event image
Exklusiv
2 Stunden zuvor
Exklusiver Inhalt

Ministermonitor von NewsVibe. Woche 10 – 16 September 2025

main event image
Nachrichten
4 Stunden zuvor

Der Generalstaatsanwalt von Rumänien, Alex Florența, über das Netzwerk, das von Călin Georgescu eingerichtet wurde: „20.000 TikTok-Konten, die nur einen Tag vor den Wahlen aktiviert wurden“

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Stellungnahmen
1 Stunde zuvor
Leitartikel & Meinungen

Wertkontraste oder Missverständnisse?

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol