Montag 16:55

Diaspora
Foto Pixabay
Auf der Autobahn A2 in Deutschland wurde ein rumänischer Fahrer von der Polizei angehalten, nachdem er drei Wochen lang ohne einen freien Tag gefahren war und damit gegen die europäischen Ruhezeiten verstoßen hatte. Obwohl er den Druck der spanischen Firma, für die er arbeitete, anführte, verhängten die Behörden eine Geldstrafe von über 3.000 Euro. Die harten Arbeitsbedingungen und das Fehlen von Erholungszeiten tragen zur extremen Müdigkeit der Fahrer bei und erhöhen das Risiko schwerer Unfälle. Experten betonen, dass Anzeichen von Müdigkeit sofortige Stopps zur Verkehrssicherheit nach sich ziehen sollten.