11 Stunden zuvor

Diaspora
Foto Pixabay
Der Besuch von Iulian Lorincz im Roma-Lager in Bordeaux hat das gravierende Problem der Schulabbrechung von etwa 200 rumänischen Kindern ans Licht gebracht. Die französischen Behörden haben keine Mechanismen zur Integration dieser Kinder, und die rumänische Gemeinschaft in Frankreich fordert Interventionen seitens des Ministeriums für Bildung und des Ministeriums für Rumänen im Ausland. Claudia Puiu-Barraud betonte die Notwendigkeit langfristiger Lösungen, da die Arbeit der rumänischen Eltern in Frankreich entscheidend ist, aber ihre Kinder ohne Bildung bleiben. Der Aufruf zielt auf eine bessere Koordination zwischen den rumänischen und den ausländischen Institutionen ab, um die soziale und bildungstechnische Integration dieser Kinder zu gewährleisten.