Eine gemeinsame Operation der Polizisten der Brigade zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität Iași, der Staatsanwälte von DIICOT und der Behörden aus Moldawien, Tschechien und Ungarn führte zur Zerschlagung einer grenzüberschreitenden Gruppe, die auf die Produktion und den Handel mit Methamphetamin spezialisiert war.
Es wurden 18 Durchsuchungen in Rumänien und anderen Ländern durchgeführt, was zur Entdeckung und Stilllegung von drei illegalen Laboren führte. Die kriminelle Gruppe, bestehend aus rumänischen und moldawischen Staatsbürgern, agierte in Zusammenarbeit mit Elementen aus Tschechien und beschaffte Vorläuferstoffe, um die Substanzen in Pseudoephedrin umzuwandeln. Dieses wurde anschließend in Methamphetamin umgewandelt, das in der Europäischen Union, insbesondere in Tschechien und Deutschland, verkauft wurde.
Die Behörden beschlagnahmten chemische Substanzen, Ausrüstungen und verhafteten 16 Mitglieder des Netzwerks. Eines der Gruppenmitglieder nutzte ein Handelsunternehmen aus Iași als Tarnung für die illegalen Aktivitäten.