Rumänien kann zu Beginn oder im Laufe des nächsten Jahres der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) beitreten, abhängig vom Tempo, mit dem der interne Prozess voranschreitet, kündigt Luca Niculescu, Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, an.

„Es gibt Länder mit starken Volkswirtschaften – 70% der Produktion und des globalen Handels finden in den OECD-Netzwerken statt, ebenso wie 90% der ausländischen Direktinvestitionen. Wir sehen also, wie wichtig diese Organisation ist, die wir hoffen, dass sie Rumänien zu Beginn des nächsten Jahres oder im Laufe des nächsten Jahres aufnehmen wird, abhängig davon, wie wir uns bewegen.
Es ist die einzige Organisation, in der die 38 Mitgliedstaaten Zugang zu internen Daten in einem sehr breiten Spektrum von Bereichen gewähren. Erstens sind diese Daten zuverlässig – niemand bestreitet die OECD-Daten, und wir sehen das auch bei uns, in Rumänien, in Bezug auf die bekanntesten unter ihnen, wie die über Bildung. Wir können uns darüber freuen, manchmal können wir traurig sein, aber wir bestreiten sie nicht." sagte der Staatssekretär im Außenministerium Luca Niculescu.
Quellen

