search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
221 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
12 Mai 15:30

Energieministerium kündigt zweite Ausschreibung für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien an, um Investoren für 3.472 MW neue Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien zu gewinnen

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
www.shutterstock.com
Die zweite vom Energieministerium organisierte Auktion zielt darauf ab, Investoren für 3.472 MW an neuen erneuerbaren Energiekapazitäten zu gewinnen, darunter 2.000 MW an Onshore-Windkraft und 1.472 MW an Photovoltaik. Das CfD-Förderprogramm garantiert einen Mindestverkaufspreis für die Energie, wobei die Bewerbungsfrist bis zum 11. Juli 2025 läuft. Die Finanzierung erfolgt über einen EU-Zuschuss in Höhe von 3 Mrd. EUR, die Verwaltungskosten werden jedoch von den Verbrauchern getragen. Die Gewinner werden im August bekannt gegeben, und die CfD-Verträge werden im September unterzeichnet.

Quellen

sursa imagine
Profit.ro
A fost demarată a doua licitație de atribuire de subvenții CfD pentru regenerabile. Țintă: proiecte eoliene onshore de 2.000 MW și fotovoltaice de 1.472 MW
sursa imagine
Economica
A doua licitație CfD pentru regenerabile intră în linie dreaptă. Ordinul a fost publicat în Monitorul Oficial. Cât se licitează și care sunt prețurile maxime
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Ministerium für Energie Auktion erneuerbare Energie Subventionen Produktionskapazität

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
1 Stunde zuvor
Politik

Podcast "Informierte Menschen" - Violeta Alexandru: Die Regierung hat den günstigen Moment für die Verwaltungsreform und die Reform der Staatsunternehmen verpasst.

main event image
International
1 Stunde zuvor

Die Europäische Kommission hat am Donnerstag angekündigt, dass sie Informationen untersuchen wird, wonach die ungarische Regierung Geheimdienstmitarbeiter nach Brüssel geschickt haben soll, um Daten über die EU-Institutionen zu sammeln.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Politik
1 Stunde zuvor

Ciprian Ciucu, Erster Vizepräsident der PNL, beschuldigt die PSD, Ilie Bolojan absichtlich anzugreifen, indem sie koordinierte Strategien verwenden, um ihn zu diskreditieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
1 Stunde zuvor

Die ANAF hat Steuerprüfungen bei über 3.700 Pfandhäusern eingeleitet, um die Diskrepanzen zwischen dem Vermögen der Eigentümer und der finanziellen Situation der Unternehmen zu überprüfen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
50 Minuten zuvor

Die Senatoren haben einen Gesetzesentwurf abgestimmt, der Glücksspielräume im Erdgeschoss von Wohngebäuden verbietet, um schutzbedürftige Personen zu schützen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol