search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
174 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
6 September 11:50

Der Energieminister, Bogdan Ivan, warnt, dass Rumänien energetisch von anderen Staaten abhängig wird, indem es 22% der Energie zu hohen Preisen von den externen Märkten kauft.

Emese Grancsa
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
pexels.com
Bogdan Ivan erklärte, dass Rumänien, das einst ein Energieexporteur war, nun 22 % seines Verbrauchs zu hohen Preisen importiert. Im Kontext der Stilllegung von Kohlekraftwerken betont er die Notwendigkeit dringender Maßnahmen zur Senkung der Kosten und zur Vermeidung der Energieabhängigkeit. Außerdem hat Rumänien 7000 MW an installierter Kapazität verloren und produziert nicht genügend Energie. Ivan erwähnte die Verpflichtungen des Landes, Photovoltaikanlagen und Gaskraftwerke in Betrieb zu nehmen, aber diese bleiben unvollendet.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Ministrul Eenergiei: "Dacă nu vom lua măsuri urgente pentru a reduce preţul energiei, riscăm ca pe lângă povara suplimentară care este pusă în buzunarul oamenilor să fim şi depedenţi energetic de alte state"
sursa imagine
Financial Intelligence
Bogdan Ivan: Dacă nu vom lua măsuri urgente pentru a reduce preţul energiei, riscăm ca pe lângă povara suplimentară care este pusă în buzunarul oamenilor să fim şi depedenţi energetic de alte state
sursa imagine
News.ro
Bogdan Ivan: Dacă nu vom lua măsuri urgente pentru a reduce preţul energiei, riscăm ca pe lângă povara suplimentară care este pusă în buzunarul oamenilor să fim şi depedenţi energetic de alte state
sursa imagine
Stirile ProTV
Ministrul Energiei: Fără măsuri urgente, prețul energiei va exploda. Centralele pe gaz, doar pe hârtie
sursa imagine
EVZ.ro
Bogdan Ivan: Oprirea centralelor pe cărbune va crește și mai mult prețul energiei - Evenimentul Zilei
sursa imagine
Capital
Bogdan Ivan: Pe lângă povara suplimentară care este pusă pe buzunarul oamenilor, riscăm să fim şi mai dependenţi energetic de alte state

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Energieminister Bogdan Ivan kündigt für 2023 einen Rückgang des Stromverbrauchs um 1 % an, bei gleichzeitiger Steigerung der Solarkapazität und der Zahl der Prosumer.
event image
Aktualität
Energieminister Bogdan Bogdan kündigt drei Maßnahmen zur Senkung der Strompreise an: Ausbau der erneuerbaren Energien, Modernisierung der Netze und Unterstützung von Prosumenten.
event image
Aktualität
Bogdan Ivan, der Energieminister, hat angekündigt, dass das Risiko eines Blackouts in Rumänien in diesem Winter aufgrund des Mangels an Energieproduktion auf dem Ausgleichsmarkt besteht, versichert jedoch, dass vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.
event image
Aktualität
Rumänien tritt in die kalte Jahreszeit mit einer Füllung der Erdgaslager von 95,5 % ein, was über dem EU-Durchschnitt von 82,8 % liegt, so der Energieminister.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
bogdan ivan Energieminister Kohlekraftwerke

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP Umfragen
13 Stunden zuvor

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Wahlabsichten für die Parlamentswahlen | 40% der Wähler würden AUR wählen, 17,6% PSD, 14,8% PNL und 11,5% USR.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol